Vorsicht, Fuchs!

Jeder Spieler bekommt eine Wiesentafel mit Picknickdecke und die Plättchen kommen ins Säckchen - drei Plättchen werden blind gezogen und beiseitegelegt. Reihum zieht man dann ebenfalls blind ein Plättchen - hat man Karotte oder Hasen erwischt, kann weitermachen oder aufhören; wer aufhört, darf Karotten und Hasen in die Picknickdecke einlegen, höchstens vier Karotten, und dann für jede Karotte einen Hasen. Wer einen Fuchs zieht, verliert alle bisher gezogenen Hasen und Karotten. Der Fuchs geht nach Hause und wird durch den Schlitz in den Fuchsbau geworfen. Wer vier Hasen und Karotten in seiner Tafel hat, gewinnt die Runde und bekommt ein Bonbon und eine neue Runde beginnt. Wer das zweite Bonbon gewinnt, gewinnt das Spiel.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Spanisch, Kastilisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24581
Tags:
nbg13
Kategorien:
Kinder, Sammeln
Erscheinungsjahr

2013
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

5 - 99 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Jeder Spieler bekommt eine Wiesentafel mit Picknickdecke und acht Plätzen für Hasen und Karotten; die Plättchen kommen alle ins Säckchen. Danach werden blind drei Plättchen gezogen und unbesehen beiseitegelegt, man weiß also nicht, wie viele Karotten, Hasen oder Füchse tatsächlich im Säckchen stecken. Wer dran ist zieht ohne hineinzuschauen ein Plättchen aus dem Säckchen; hat man eine Karotte oder einen Hasen erwischt, kann man weitermachen oder aufhören. Wer aufhört, darf Karotten und Hasen in die Picknickdecke einlegen: Man beginnt mit den Karotten, höchstens vier Stück haben auf der Decke Platz, und dann darf man pro Karotte einen gesammelten Hasen dazu fügen. Wer weitermacht und keinen Fuchs zieht, darf sich nach jedem Plättchen wieder für weitermachen oder aufhören entscheiden. Wer aber einen Fuchs zieht, verliert alle in dieser Runde bisher gezogenen Hasen und Karotten, sie kommen zurück in das Säckchen. Der Fuchs jedoch geht nach Hause und wird durch den Schlitz in den Fuchsbau geworfen. Wer als Erster vier Hasen und Karotten in seiner Tafel hat, gewinnt die Runde und bekommt ein Bonbon und eine neue Runde beginnt - dafür werden wieder alle Plättchen, auch alle Füchse, ins Säckchen geworfen und drei Plättchen unbesehen beiseitegelegt. Wer das zweite Bonbon gewinnt, gewinnt das Spiel. Vorsicht, Fuchs! bietet eine hübsche und attraktiv gemachte Umsetzung des Risiko/aufhören Prinzips, besonders nett ist der Fuchsbau gelungen! Mit jedem gezogenen Fuchs wird das Risiko geringer, also muss man manchmal weitermachen, um vielleicht doch noch den letzten fehlenden Hasen zu erwischen, bevor das in seinem Zug der Nachbar tut.