Voodoo Mania

Voodoo-Meister wirken Zauber und sollen als Erster alle Zutaten ablegen. 91 doppeltseitige Zutatenkarten zeigen auf beiden Seiten je vier von fünf Zutaten – Puppe, Maske, Zaubertrank, Amulett und Zylinder – in vier von fünf Farben – Rot, Gelb, Grün, Blau und Lila. Man hat Karten als verdeckten Stapel vor sich und drei auf der Hand. Eine Karte wird aufgedeckt und suchen in ihren Karten nach der fehlenden Kombination; wer sie findet legt sie Karte hin – damit ist eine neue Kombination gesucht. Man kann auch eine Karte ablegen, auf der genau die gleiche Kombination fehlt! Hat jemand keine Karten mehr, zählt jede verbliebene Karte einen Strafpunkt und man gewinnt nach drei Runden mit den wenigstens.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Inventarnummer:
24213
Tags:
nbg13
Kategorien:
Karten, Sammeln, Reaktion
Erscheinungsjahr

2013
Spieler

2 - 6 Spieler
Alter

7 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Voodoo-Meister wirken Zauber und sollen als Erster alle Zutaten ablegen. Im Spiel sind 91 doppeltseitige Zutatenkarten, jede Seite zeigt vier von fünf Zutaten – Puppe, Maske, Zaubertrank, Amulett und Zylinder – in vier von fünf Farben – Rot, Gelb, Grün, Blau und Lila. Damit fehlt auf jeder Karteseite eine definierte Kombination von Zutat und Farbe. Jeder Spieler bekommt Karten in Abhängigkeit von der Spieleranzahl als verdeckten Stapel vor sich und nimmt davon drei Karten auf die Hand. Eine Karte wird aufgedeckt und alle spielen gleichzeitig – wer auf seiner Karte die Kombination findet, legt sie auf den Stapel und nennt die fehlende bzw. abgelegte Kombination; damit ändert sich für alle die Bedingung, jeder sucht nun nach der neuen fehlenden Kombination. Es gibt aber noch eine Möglichkeit, eine Karte abzulegen, und zwar eine Karte, auf der die gleiche Kombination fehlt wie auf der obersten Karte des Stapels. Diese Aktion stoppt das Ablegen, der Spieler ruft Voodoo und alle legen die Handkarten vor sich aus und alle Spieler mit Ausnahme desjenigen, der Voodoo gerufen hat, ziehen eine Karte von der Unterseite des Voodoo-Stapels und legen sie unter den eigenen Vorratsstapel. Und schon geht’s weiter mit der manischen Suche nach Zutaten. Hat jemand keine Karten mehr, gibt’s einen Strafpunkt für jede verbliebene Karte; wer nach drei Runden die wenigsten Punkte hat, gewinnt. Eigentlich sollte man einen Voodoo Zauber parat haben, um den Zutaten gut auf der Spur zu bleiben; eine tolle und lustige Herausforderung für genau und schnell schauen und noch schneller reagieren, bevor ein Mitspieler seine Karte hinlegt.