
Von Drachen und Schafen
Drachen gehen auf Schatzjagd und nutzen dazu doppelseitige Karten, die eine Seite zeigt Schafe, die andere Seite Schätze und Aktionsmöglichkeiten. Vier Schafe liegen als Weide aus, in seinem Zug zieht man zuerst Karten von Weide oder Stapel und spielt dann zwei Karten aus oder passt. Karten können als Schatz oder Höhle ausgelegt werden oder als Aktionskarte gespielt werden. Schätze werden nach Farben abgelegt und kosten entsprechend Schafe, Höhlen sind gratis und bringen Zusatzpunkte, wenn es Farbübereinstimmung zwischen Höhlen und Schätzen gibt. Aktionen betreffen Handkarten oder Schutz vor bzw. Abwehr von Aktionen. Spielt jemand seine 10. Schatzkarte, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Punkten.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
25707
Tags:
nbg15
Kategorien:
Karten, Sammeln
Spielbeschreibung
Drachen auf Schatzjagd, aber die Schätze verstecken sich hinter Schafen - die doppelseitigen Karten zeigen auf einer Seite Schafe, auf der anderen Schätze und Aktionen. Vier Schafe liegen als Weide aus und man beginnt mit vier Karten. In seinem Zug zieht man immer zuerst Karten von Weide oder Stapel - Handkartenlimit ist 10 - und spielt danach bis zu zwei Karten aus oder passt. Als Karte spielt man Schätze, Höhle und Aktionen, Schafe können nur zum Bezahlen eines Schatzes genutzt werden. Legt man einen Schatz aus, wirft man die entsprechende Anzahl und Art von Schafen aus der Hand ab, die Schätze werden nach Farben sortiert ausgelegt. Höhlen legt man gratis aus, sie bringen Zusatzpunkte, wenn es Farbübereinstimmung zwischen Höhlen und Schätzen gibt. Als Aktion gibt es Wütender Mob - alle Mitspieler verlieren die Hälfte ihrer Handkarten; Hirtin - man zieht 2 Karten mehr; Dieb - man zieht man zwei Karten von einem Mitspieler; Ritter - ein Mitspieler muss aussetzen; Drache - wehrt eine Aktion ab, aber nicht Drache oder Zauberer; Zauberer wird mit Mob, Hirtin, Dieb oder Ritter gespielt und macht die Aktion unabwehrbar; Einhorn schützt eine Runde vor jeder Aktion. Spielt jemand seine 10. Schatzkarte, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Punkten. Viele lila Schafe auf der Hand können den Gegnern einen wertvollen lila Schatz anzeigen, also Achtung vor dem Ritter oder dem Mob! Daher sollte man doch ein paar Drachen oder Einhörner in der Hinterhand haben! Eine gelungene Mischung, toll illustriert, aus Glück beim Kartenziehen, Taktik und gut tariertem Ärgerfaktor, die am besten zu viert funktioniert!