
Von 0 auf 100
Ein Rennspiel, bei dem Bluff, Taktik und Glück braucht, um als Erster im Ziel zu sein. Eine variable Strecke wird ausgelegt, es fahren immer 6 Autos, mit dem Führerschein werden sie den Spielern geheim zugeteilt. Wer dran ist nimmt den Kanister mit der niedrigsten Zahl, legt ihn auf eine Fahrerkarte und zieht das damit gewählte Rennauto um die Kanisternummer vorwärts. Sind alle Kanister vergeben, beginnt eine neue Runde, der Startspieler nimmt wieder den niedrigsten Kanister usw. Das erste Auto im Ziel, das einem Spieler gehört, gewinnt das Rennen. Im großen Rennen gibt es Streckenkarten mit Zusatzsymbolen, die beim Ziehen berücksichtigt werden.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
15536
Tags:
ess05
Kategorien:
Kinder, Rennspiel
Spielbeschreibung
Ein Rennspiel, bei dem man Bluff, Taktik und Glück braucht, um als Erster im Ziel zu sein. Eine variable Strecke wird ausgelegt, für das Einstiegsspiel wird die Seite ohne Zusatzsymbole verwendet. Es fahren immer alle sechs Autos im Rennen, jedem Spieler wird geheim ein Führerschein zugeteilt, nur er kennt damit die Farbe seines Autos, überzählige Führerscheine dürfen nicht angeschaut werden. Die Fahrerkarten werden in einer Reihe ausgelegt, die fünf Kanister daneben hingelegt. Wer dran ist nimmt den Kanister mit der niedrigsten Zahl, legt ihn auf eine Fahrerkarte und zieht das Rennauto in der Farbe der Fahrerkarte so viele Felder vorwärts wie der Nummer auf dem Kanister entsprechen. Sind alle Kanister vergeben, werden sie wieder neu hingelegt und es beginnt eine neue Runde, der Startspieler nimmt wieder den niedrigsten Kanister usw. Das erste Auto im Ziel, das einem Spieler gehört, gewinnt das Rennen für diesen. Im großen Rennen gibt es Streckenkarten mit Zusatzsymbolen, die beim Ziehen berücksichtigt werden. Wer zum Beispiel die Abbildung eines Kanisters erreicht, darf zusätzlich so viele Felder fahren, auf einem Ölfleck rutscht das Auto zurück, auf x2 darf es doppelt so weit ziehen. Man kann auch mehrere Rennen fahren und für die ersten drei Plätze Punkte vergeben, nach Rennende gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten. Von 0 auf 100 ist ein sehr gelungener Einstieg in das Genre der Autorennspiele, an sich bekannte Mechanismen wurden sehr geschickt für Kinder angepasst, es gibt nur die Taktikmöglichkeit der Autowahl und das eigene Auto nicht zu früh zu verraten.