
Voltage
In einem uralten Kraftwerk erzeugen klapprige Turbinen noch immer Hochspannung und die Spieler als Ingenieure sollen den Strom verteilen. Die Terminal-Marker werden in der Reihenfolge + - - + auf die passenden Schalter gelegt. Jeder versucht, mit dem eigenen Wertungsmarker zuerst die Glühbirne zu erreichen. Dazu legt man Karten an die Terminals, ein Spielzug besteht aus eine Karte spielen und eine Karte nachziehen oder zwei Karten mit zwei verschiedenen Farben spielen oder zwei Karten nachziehen. Liegen fünf Karten an einem Terminal, addieren die Spieler die Werte auf ihrer Seite, je nach Marker gewinnt der Spieler mit der höchsten oder niedrigsten Summe alle 5 Karten, Umwandler können die Marker von + auf – oder umgekehrt drehen, man kann Karten bei sich und beim Gegner ablegen. Wer als erster vier Kartensätze gewinnt, gewinnt das Spiel. Deutsche Regeln.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
16599
Tags:
ess06
Kategorien:
Karten, 2-Personen
Spielbeschreibung
In einem uralten Kraftwerk erzeugen klapprige Turbinen noch immer Hochspannung und die Spieler als Ingenieure sollen den Strom verteilen. Die Terminal-Marker werden in der Reihenfolge + - - + auf die passenden Schalter gelegt sprich die farbigen Felder gelegt. Jeder Spieler versucht, mit dem eigenen Wertungsmarker zuerst die Glühbirne zu erreichen. Dazu legt man Karten an die Terminals. In seinem Zug kann ein Spieler entweder eine Karte spielen und eine Karte nachziehen oder zwei Karten mit zwei verschiedenen Farben spielen oder zwei Karten nachziehen. Wird die fünfte Karte an ein Terminal gelegt, wird sofort dieses Terminal gewertet, die Spieler addieren jeweils die Werte der Karten auf ihrer Seite, je nach Anzeige des Marker gewinnt der Spieler mit der höchsten oder niedrigsten Summe alle 5 Karten. Sonderkarten in der Auslage zählen ihren Wert. Dann wird der Zug beendet. Umwandler können die Marker von + auf – oder umgekehrt drehen, man kann Karten bei sich und beim Gegner ablegen. Bei Gleichstand verliert der Spieler, der die letzte Karte gespielt hat. Wer den Satz gewinnt, zieht seinen Marker einen Schritt vorwärts. Wer als erster vier Kartensätze gewinnt, gewinnt das Spiel. Das Spiel wurde in den USA publiziert, enthält aber deutsche Regeln. Die Regeln sind simpel, die Ausstattung zum Thema passend düster-dunkel, bei künstlichem Licht sind die Marker schwer abzulesen. Trotzdem ein nettes Spiel für zwischendurch, man ist sehr davon abhängig was man zieht, langfristiges Planen ist schwierig, eine nette Ergänzung der Palette an Zwei-Personen-Spielen.