
Vollpfosten
Klingt einfach! Würfeln und Pfosten schnappen! Aber! Der weiße Symbol-Würfel legt fest, welchen Pfosten man nehmen soll; orange Würfel geben vor, wie man ihn nimmt; blaue Würfel sagen, was man vorher tun muss, und der grüne Würfel bringt Kontakt. Dabei können Würfelergebnisse einander aufheben oder andere Resultate umkehren. Die Spieler entscheiden, welche Würfel zusätzlich zum weißen genutzt werden. Sind alle Pfosten geschnappt, wird auf Erfüllen der Vorgaben geprüft und es gibt für die drei, die die Vorgabe am besten erfüllen, einen verschieden langen Stick. Sind alle langen Sticks verteilt, gewinnt man mit der längsten Stick-Reihe!
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Französisch, ItalienischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27813
Tags:
ess18
Kategorien:
Party, Würfel, Rennspiel
Spielbeschreibung
Klingt einfach! Würfeln und Pfosten schnappen! Für diese scheinbar einfache Übung gibt es sechs verschieden große Pfosten mit verschiedenen Markierungen, dazu einen weißen Symbolwürfel, zwei orange Greifwürfel in hell und dunkel, einen Aktionswürfel Bewegung in dunkelblau, einen Aktionswürfel Sprache in hellblau und einen Interaktionswürfel in grün, sowie 30 Sticks in drei Längen. Der weiße Würfel ist immer im Spiel, er bestimmt den Pfosten; die orangen Würfel geben vor, wie man den Pfosten nehmen soll. Die blauen Würfel legen fest, was man vor dem Pfosten-Schnappen tun muss, und der grüne Würfel fordert Kontakt mit den Mitspielern. Dabei können Würfelergebnisse einander aufheben oder andere Resultate umkehren. Die Spieler entscheiden, welche Würfel mit dem weißen genutzt werden. Man schnappt mit einer Hand und nur einen Pfosten, darf nicht umgreifen oder die Hand wechseln. Ein mögliche Aufgabe: Schnappe mit beiden Handrücken den Pfosten mit möglichst vielen Strichen, klatsche davor in die Hände und krähe wie ein Hahn und mache High Five mit dem linken und rechten Nachbarn. Sind alle Pfosten geschnappt, wird auf Erfüllen der Vorgaben geprüft: Wer eine Vorgabe nicht erfüllt, bekommt diese Runde keinen Stick; von den verbliebenen Spieler bekommen die drei, die Vorgabe am besten erfüllen, einen verschieden langen Stick. Sind alle langen Sticks verteilt, gewinnt man mit der längsten Stick-Reihe! Ein bisschen verrückt, sehr witzig, sehr hektisch und eigentlich sehr ausgewogen in den Anforderungen – der eine schaut schnell, der andere reagiert schnell und der dritte hat beachtet, dass man nicht die Greifhand benutzen darf.