VOC

Jeder Spieler ist Kaufmann am Ende des 16ten Jahrhunderts mit Schiffen auf den Handelsrouten des Ostens, und schließt sich mit anderen Kaufleuten zu so genannten „Compagnies“ zusammen, um den Gefahren besser entgegen treten zu können, aber es bleibt die Rivalität zwischen Amsterdam und Mittelburg, auch nach der Gründung der „Ostindischen Compagnie VOC“. VOC wird in Spielrunden gespielt, die ein Jahr darstellen, das aus 5 oder 6 Phasen besteht – neue Aufträge, Skorbut, Investitionen, Nach Osten und Zurück, gesunkene Schiffe, Verkäufe und Neues Jahr. Wird in Phase 1 die VOC-Karte aufgedeckt, endet das Spiel, die Compagnie ist gegründet und die reichsten Kaufleute bekommen einen Platz im Vorstand. Wer am meisten besitzt, gewinnt, hat aber Amsterdam am meisten Geld, haben alle verloren.  

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
13242
Tags:
ess02
Kategorien:
Würfel, Sammeln, Rennspiel
Erscheinungsjahr

2002
Spieler

3 - 5 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 120 Minuten