
Viva il Re!
Der König will abdanken! Paladine, Köche, Maler und andere Untertanen nehmen den Wettlauf um die Thronfolge auf. Jede Partie besteht aus drei Runden, jede Runde aus zwei Phasen: Setzen der Figuren ins Schloss und Aufsteigen der Figuren Richtung Thron. Beim Setzen kommen nicht mehr als 4 Figuren in ein Stockwerk. Dann kann man Figuren um ein Stockwerk nach oben ziehen, ist dieses besetzt, kann man nicht ziehen, nach unten kann man nicht ziehen. Wird eine Figur auf den Thron gezogen, wird sie als Thronfolger vorgeschlagen und es wird abgestimmt, eine einzige Nein-Stimme reicht, dass die Figur nicht gewählt wird und aus dem Spiel kommt. Gespielte Nein-Karten kommen auch aus dem Spiel. Gibt es einen König, erhält jeder Punkte entsprechend Auftragskarte und Position der Figuren im Schloss. Nach 3 solcher Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten, wer in der 3. Runde 0 Punkte erzielt, bekommt dafür 33 Punkte!
Ludografische Angaben
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
13859
Tags:
ess03
Kategorien:
Karten, Rennspiel
Spielbeschreibung
Die Figuren werden in die Stockwerke von Handwerker bis Würdenträger gesetzt, also in die Stockwerke 1 bis 5. Mehr als 4 Figuren können nicht in ein Stockwerk gesetzt werden, übrig gebliebene Figuren beginnen im Stockwerk 0 der Dienstboten. Sind alle Figuren gesetzt, werden die Figuren bewegt. Man wählt eine Figur und zieht sie um ein Stockwerk nach oben, ist das Stockwerk bereits besetzt, kann keine Figur dazu ziehen, die Figuren können nicht abwärts ziehen. Zieht eine Figur von den Edelleuten zum Thron, wird sie sofort als Thronfolger vorgeschlagen und es wird abgestimmt.