Verrückt - verknotet

Die Spielfigur wird entsprechend aufgedeckter Karten über den Plan bewegt. Das Zielfeld dieses Zuges zeigt dem Spieler denjenigen Körperteil an, den er mit Daumen oder Zeigefinger berühren muss und der auch markiert wird. Wer nicht alle markierten Teile gleichzeitig berühren kann, scheidet aus. Gewinnen kann das nur ein Schlangenmensch oder derjenige, der zuletzt überbleibt.  

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
9330
Kategorien:
Karten, Action, Geschicklichkeit
Erscheinungsjahr

1997
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Und wer glaubt, das sei einfach, der stelle sich vor: Auf der Bildleiste gibt es Herz, Schulter, Stirn, Knie, Nase, Nabel, Mund, Fuß, Ohr und Ellbogen, und da nennt die Spielregel aus Siegbedingung auch noch kühl und locker: Wer alle zehn Körperteile markiert hat und auch gleichzeitig berühren kann, gewinnt sofort. Die andere Siegbedingung klingt da schon etwas glaubhafter: Wer nicht mehr alle markierten Körperteile gleichzeitig berühren bzw. verbinden kann, scheidet aus, wer als letzter übrigbleibt, gewinnt.