Verhexte Fabelwesen

Die Zauberlehrlinge müssen durch den Zauberwald zur Burg von Zauberer Fidibus. Da niemand den Weg kennt, müssen sie die verhexten Fabelwesen finden, die sich im Wald verstecken, sie helfen den Weg zu finden. Wer welchen Zauberlehrling führt, ist geheim. Reihum deckt man zwei Kärtchen auf - ergeben Sie ein Fabelwesen, nimmt man das Paar und zieht die Zauberlehrlinge in den auf den Kärtchen sichtbaren Farben entsprechend viele Schritte. Erreicht ein Zauberlehrling eines Spielers die Burg, gewinnt dieser Spieler.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Spanisch, Kastilisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24811
Tags:
ess13
Kategorien:
Kinder, Merken, Sammeln
Erscheinungsjahr

2013
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

5 - 99 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Die Zauberlehrlinge müssen durch den finsteren Zauberwald zur Burg von Zauberer Fidibus. Da niemand den Weg kennt, müssen sie die verhexten Fabelwesen finden, die sich im Wald verstecken, sie helfen ihnen, den Weg zu finden. Die 32 Waldkärtchen werden Waldseite nach oben gemischt und entweder im Raster oder lose ausgelegt. Jeder Spieler zieht verdeckt ein Zauberlehrlingskärtchen und weiß nun, welcher Zauberlehrling ihm gehört, das wird geheim gehalten! Wer dran ist, deckt zwei Kärtchen auf - kann man sie zu einem Fabelwesen zusammensetzen, nimmt man die beiden Kärtchen und prüft, welche Farben die auf den beiden Kärtchen abgebildeten Zauberlehrlinge haben. Die beiden Zauberlehrlinge in diesen Farben zieht man nun jeweils so viele Schritte vorwärts, wie kleine Zauberlehrlings-Figuren auf den Kärtchen abgebildet sind. Erreicht ein Zauberlehrling eines Spielers die Burg, gewinnt dieser Spieler. Sollten weniger als vier Spieler mitspielen, sind trotzdem alle Zauberlehrlinge im Spiel. Erreicht einer der Zauberlehrlinge als Erster die Burg, der keinem der Mitspieler gehört, wird so lange weitergespielt, bis ein Zauberlehrling im Besitz eines Spielers die Burg erreicht. Ein einfaches Memospiel, das aber einiges an Taktik zu bieten hat, wenn man es schafft sich zu merken, auf welchen Kärtchen der eigene Zauberlehrling abgebildet ist. Die beiden Teile eines Fabelwesens gibt es öfters, also hat man mehrere Möglichkeiten, ein Fabelwesen zu kreieren und kann eventuell entscheiden, welchen fremden Zauberlehrling man lieber ziehen möchte! Auch als reines Memospiel eine entzückende Variante!