
Verflixxt hoch 2!
Die Spieler versuchen mit Würfelglück und Geschick möglichst viele Plus- und Glückstafeln zu sammeln und Minustafeln zu vermeiden. Die Strecke aus Wegetafeln, Start und Ziel wird ausgelegt und mit Wächtern bestückt. Wer dran ist bewegt eine seiner eigenen Figuren oder den Wächter. Eigene Figuren kann man immer ziehen, den Wächter nur, wenn noch eine Figur bei ihm steht. Verlässt eine Figur eine Tafel, auf der sie alleine stand, muss der Spieler die Tafel nehmen. Sind alle Figuren im Ziel, werden die Tafeln addiert, Glückstafeln wandeln Minus-Tafeln in Plustafeln um, der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt. In dieser Erweiterung wird der Würfel durch Bewegungskarten ersetzt, man kann nun auch rückwärts ziehen, eine gelbe Karte erlaubt einen Doppelzug und die Risikotafeln zählen plus oder minus, je nachdem ob man am Ende eine gerade oder ungerade Anzahl davon besitzt. Glückshut und Pechmütze auf einer Figur im Ziel bringen oder kosten Punkte, die Figur mit Glückshut muss als letzte ins Ziel gezogen werden, die Figur mit der Pechmütze darf die Punkte jeder Karte vorwärts oder rückwärts ziehen. Wer das Ziel genau erreicht, bekommt einen Zielchip.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
17928
Tags:
ess07
Kategorien:
Figuren bewegen, Laufspiel, Würfel, Erweiterung ohne Basisspiel
Spielbeschreibung
Die Spieler versuchen mit Würfelglück und Geschick möglichst viele Plus- und Glückstafeln zu sammeln und Minustafeln zu vermeiden. Die Strecke aus Wegetafeln, Start und Ziel wird ausgelegt und mit Wächtern bestückt. Wer dran ist bewegt eine seiner eigenen Figuren oder den Wächter. Eigene Figuren kann man immer ziehen, den Wächter nur, wenn noch eine Figur bei ihm steht. Verlässt eine Figur eine Tafel, auf der sie alleine stand, muss der Spieler die Tafel nehmen. Sind alle Figuren im Ziel, werden die Tafeln addiert, Glückstafeln wandeln Minus-Tafeln in Plustafeln um, der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt. In dieser Erweiterung wird der Würfel durch Bewegungskarten ersetzt. Man hat 2 solcher Bewegungskarten auf der Hand und spielt jeweils eine davon aus, für 1-6 zieht man entsprechend vorwärts, bei 0 bleibt man stehen und für -1 zieht man eine Tafel rückwärts. Eine gelbe Karte erlaubt einen Doppelzug, man spielt zuerst die gelbe Karte und danach eine weitere Karte. Die Risikotafeln sind geteilt, grün und rot, und sie zählen ihren Wert plus oder minus, je nachdem ob man am Ende eine gerade oder ungerade Anzahl davon besitzt. Glückshut und Pechmütze werden zu Beginn verlost, beim Zusammentreffen von Figuren umgesetzt und bringen oder kosten auf einer Figur im Ziel Punkte. Die Figur mit Glückshut muss als letzte ins Ziel gezogen werden, die Figur mit der Pechmütze darf die Punkte jeder Karte vorwärts oder rückwärts ziehen. Wer das Ziel genau erreicht, bekommt einen Zielchip. Eine mehr als gelungene Erweiterung, nun mit ziemlich taktischen Aspekten, unbedingt ausprobieren!