
Vasaran alla
Ein Millionär geht Bankrott und sein Eigentum wird versteigert. Man trifft sich mit anderen Kreditoren um über die Verteilung zu verhandeln. Man bekommt eine offene Karte, um die verhandelt wird - man schlägt Tausch nach genauen Regeln vor, dafür bietet man 1 Geld, der andere kann zustimmen oder erhöhen etc. Oder man behält die Karte selbst. Konnte jeder tauschen oder passen geht Schutzgeld auf Karten zurück, erhaltene Karten kommen in die Dauerauslage: Sind alle Karten vergeben, gewinnt man mit den meisten Punkten aus Karten pro Kategorie. Optional kann man mit Aktionskarten spielen und davon pro Runde eine nutzen.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Englisch, FinnischLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
25076
Tags:
ess12
Kategorien:
Auktion, Bieten, Versteigerung
Spielbeschreibung
Ein Millionär geht Bankrott und sein Eigentum wird zwischen Kreditgebern und Bank aufgeteilt. Für ein Treffen zur Verteilung wurde der Besitz in fünf Kategorien eingeteilt – Immobilien, Autos, Wertsachen, Antiquitäten und Verschiedenes, plus Barvermögen. Man beginnt mit 4 Geld und 2 Besitzkarten. Pro Runde bekommt jeder eine offene Karte, um die verhandelt wird, jeder Spieler bekommt reihum die Möglichkeit Gebote zu machen: Als aktiver Spieler handelt man jede Karte reihum ab und bietet Tausch an oder nicht, man kann auch auf jegliches Gebot verzichten. Tausch kostet immer 1 Geld, der andere kann akzeptieren und tauschen oder seine Karte schützen und Geld darauf legen, worauf der aktive Spieler diese verlangte Summe +1 bezahlen kann oder das Gebot zurücknehmen und zum nächsten Spieler übergehen kann. Schutzgeld bleibt auf der Karte! Konnte jeder tauschen oder passen, geht Schutzgeld auf Karten an die Bank, erhaltene Karten kommen in die Dauerauslage und man bekommt ja nach Symbol auf der Karte Geld oder Aktionskarten. Erwirbt man eine Geldkarte, bekommt man ein Geld pro Geldkarte die man nun besitzt. Sind alle Karten vergeben, gewinnt man mit den meisten Punkten aus Karten pro Kategorie. Optional kann man mit Aktionskarten spielen und davon pro Runde eine nutzen, sie erhöhen den Zufallsfaktor. Schnell, grundsätzlich einfach, mit einem attraktiven Tausch-Mechanismus Karte gegen Karte. Das Schützen der Karten ist eine interessante, wenn auch unter Umständen riskante Option, da man dann darauf angewiesen ist, dass jemand den erhöhten Betrag bezahlt, man darf die Karte aktiv nicht mehr anbieten!