
Vanuatu
Tropische Inseln - Wer Geld verdienen will, kann Fische fangen, Antiquitäten aus den Wracks bergen, Sandgemälde machen, Markthütten bauen, Waren verkaufen oder sich um Touristen kümmern! Reihum absolvieren alle die Phasen einer Runde – zuerst Vorbereitung, dann die Auswahl einer neuen Person, Auswahl von Aktionen aus 9 möglichen durch Setzen von 5 Aktionssteinen. Dann noch Ausführen der Aktionen - eine Aktion pro Runde - und Einlösen der Ruheplättchen. 10 Geldeinheiten werden automatisch in 5 Wohlstandspunkte umgetauscht. Nach acht Runden und einer Schlusswertung gewinnt man mit den meisten Wohlstandspunkten. Mit Erweiterung Rising Waters.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch, FranzösischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26609
Tags:
ess16
Kategorien:
Setz-/Position, Entwicklung/Aufbau, Experten, komplex
Spielbeschreibung
Tropische Inseln - Wer Geld verdienen will, kann Fische fangen, Antiquitäten aus den Wracks bergen, Sandgemälde erschaffen, Markthütten bauen, Waren verkaufen oder sich um Touristen kümmern! Reihum absolvieren alle die Phasen einer Runde – zuerst Vorbereitung, dann die Auswahl einer neuen Person – sie bringen Hilfestellung bei den einzelnen Aktionen oder Boni, Auswahl von Aktionen aus neun Optionen - Segeln, Hausbau, Erkunden, Fischen, Verkaufen, Kaufen., Zeichnen, Transportieren oder Rasten - durch Setzen von fünf Aktionssteinen. Dann noch Ausführen der Aktionen - eine Aktion pro Runde - und Einlösen der Ruheplättchen. Zehn Geldeinheiten werden automatisch in fünf Wohlstandspunkte umgetauscht. Nach acht Runden und einer Schlusswertung gewinnt man mit den meisten Wohlstandspunkten. Diese Ausgabe enthält die Erweiterung Rising Waters - Die Spieler müssen kooperieren und die Inseln durch Dämme vor Überflutung schützen. Das Wasser steigt in den Runden 2, 4, 6 und 8, ein Würfelwurf bestimmt die Anzahl Aktionen vor der Flut. Mit der Bauaktion kann man Haus und/oder Damm bauen. Nicht geschützte Inselseiten werden markiert, mit fünf Markern ist die Insel überflutet und alle haben gemeinsam verloren, ansonsten verursachen Wassermarker auf Inseln mit Häusern Verlust von Siegpunkten. 2012 erschien Vanuatu erstmals bei Krok Nik Douil, diese Ausgabe in edelster Aufmachung erscheint im Rahmen der Master Print Edition von Quined und liefert wieder Ressourcenmanagement mit mehreren Gewinnstrategien für den angestrebten Wohlstand - Hütten für Touristen oder Warensteine oder Schätze oder Sandzeichnungen - und damit hohem Wiederspielwert.