
Vampire der Nacht
Nach Nacht der Magier wieder ein Spiel, das man im Dunkeln spielt. Diesmal sind das Thema der Wächtervampir Leo Langzahn und eine kleine Fledermaus, die den Angriff des Vampirjägers abwehren müssen, damit die Knoblauchzehen nicht ins Schlafzimmer der Vampirkinder fallen. Das Spiel wird unter einer hellen Lampe aufgebaut, die Teile leuchten danach im Dunkeln. Man bewegt den Vampir, indem man die Fledermaus an seinen Kopf hält, durch die magnetische Abstoßung wird der kleine Vampir bewegt und man kann mit ihm die Knoblauchchips vom Brett schubsen. Hinuntergefallene Chips sammelt man für sich ein, in Löcher gefallene Scheiben sind verloren und bringen keine Punkte. Liegt kein Knoblauch mehr am Plan, gewinnt der Spieler mit den meisten Knoblauchknollen auf den Chips. Natürlich auch bei Tageslicht spielbar.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Französisch, Englisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch, ItalienischLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
21502
Tags:
ess09
, sdj10nk
Kategorien:
Familie, Geschicklichkeit, Schiebe, Dreh-, Rangier, Vampire, Nacht, Dunkelheit
Spielbeschreibung
Nach Nacht der Magier haben sich Kirsten Becker und Jens Schliemann wieder ein Spiel, ausgedacht, das man im Dunkeln spielen kann. Diesmal sind das Thema der Wächtervampir Leo Langzahn und eine kleine Fledermaus, die den Angriff des Vampirjägers Knobelzobel abwehren müssen. Dieser hat einen Zack Knoblauchknollen über der Ruine ausgeschüttet, und das gibt Ärger, wenn sie ins Schlafzimmer der Vampirkinder fallen. Das Spiel wird unter einer hellen Lampe aufgebaut, die Teile leuchten danach im Dunkeln. Man bewegt den Vampir, indem man die Fledermaus an seinen Kopf hält. Reihum bewegen die Spieler durch die magnetische Abstoßung von Fledermaus und Vampir den Vampir über das Spielbrett und schubsen mit ihm die Knoblauchchips vom Brett. Über den Rand des Spielbretts hinuntergefallene Chips sammelt man für sich ein und hält sie in einer Hand. In Löcher gefallene Scheiben sind verloren und bringen keine Punkte. Liegt kein Knoblauchchip mehr am Plan, gewinnt der Spieler mit den meisten Knoblauchknollen auf den Chips. Ein Spiel mit im Grunde genommen einer Spielregel in einem Satz: Beweg den Vampir mit der Fledermaus und schubs dir Chips vom Brett. Egal ob man das schafft, oder welche ins Loch fallen oder der Vampir umfällt oder runter fällt, der nächste ist dran. Natürlich ist die hinreißende Schubserei auch bei Tageslicht spielbar, da kommen dann Löcher und Brettrand nicht ganz so überraschend. Es ist immer wieder faszinierend, wie sehr die Dunkelheit das Spielerlebnis verändert. Macht nicht nur Kindern Spaß, eigentlich ist Vampire der Nacht ein ideales Familienspiel.