Ursuppe

Jeder Spieler beginnt mit 2 Amöben, die Ursuppe ist in jedem Feld mit 2 Nahrungswürfeln in jeder Farbe bestückt. Pro Runde gibt es  Bewegen – aufsteigend - Die Amöbe zieht laut Umweltkarte, im Zielfeld frisst sie je einen andersfarbigen Nährstoff und scheidet 2 eigenfarbige Nährstoffe aus, kann sie nicht fressen, erhält sie einen Schadenspunkt. Umwelt - eine neue Karte wird aufgedeckt, eventuell Kartenverlust Neue Gene - absteigend - Die Spieler kaufen reihum beliebig viele Karten, Eigenschaften auf den Karten können das Verhalten der Amöbe modifizieren. Zellteilung - absteigend - mit 10 neuen + verbliebenen Bewegungspunkten kann jeder Spieler für je 6 Punkte eine neue Amöbe ins Spiel bringen Todesfälle - absteigend und in numerischer Reihenfolge der Amöben - Amöben mit 2 Schadenspunkten sterben, 2 Nährstoffe jeder Farbe kommen ins Feld. Wertung - Die Spieler ziehen ihre Steine je nach Anzahl der Amöben und Genkarten in ihrem Besitz.  

Ludografische Angaben

Illustratoren:
Inventarnummer:
9684
Tags:
wsm98 , dsp97
Kategorien:
Familie, Setz-/Position, Entwicklung/Aufbau
Erscheinungsjahr

1997
Spieler

3 - 4 Spieler
Alter

12 - 99 Jahren
Dauer

bis 90 Minuten