Urbania

Als Stadtplaner soll man eine Stadt neu gestalten. Man wählt aus 4 Aktionen zwei Aktionen pro Zug: 1) Zwei Karten nach Wahl vom Ressourcenstapel, dem Projektstapel oder der Ressourcenauslage ziehen. 2) Gebäude durch Spielen von Karten renovieren. 3) Spezialisten aus der Reserve oder von einem Mitspieler gegen Abgabe von Ressourcenkarten anheuern. 4) Projekt durch Ablegen einer Karte einreichen. Bei Zugende wertet man Spezialisten, die man beschäftigt. Hat ein Bezirk 2 oder weniger nichtrenovierte Gebäude oder 3 Spezialisten sind 5 oder mehr wert, wertet man nach einer Schlussrunde seine eingereichten Projekte.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Englisch

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24230
Tags:
ess12
Kategorien:
Karten, Entwicklung/Aufbau, Bauen, stapeln
Erscheinungsjahr

2012
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 60 Minuten

Spielbeschreibung

  Als Stadtplaner soll man eine Stadt erneuern, neu gestalten und städtebaulich neu entwickeln. Fünf der insgesamt 49 Gebäude werden zu Spielbeginn mit der renovierten Seite nach oben in der Planmitte ausgelegt, die restlichen 44 Gebäude werden zufällig auf die restlichen Bezirke verteilt. Jeder Spieler wählt eine Farbe und bekommt fünf Ressourcenkarten auf die Hand. Fünf Ressourcenkarten werden noch als offener Vorrat ausgelegt, die Projektkartenwerden verdeckt gestapelt und die Spezialistenkarten ausgelegt. Man muss pro Zug zwei von vier möglichen Aktionen wählen und ausführen. 1) Zwei Karten nach Wahl vom Ressourcenstapel, dem Projektstapel oder der Ressourcenauslage ziehen. Es gibt kein Handkartenlimit. 2) Gebäude durch Spielen von Karten renovieren, das gewählte Gebäude muss orthogonal zu einem schon renovierten Gebäude liegen und man legt Arbeiter aus der Hand in Form von Ressourcenkarten in passender Farbe und mit genügend Icons aus. Der Gebäudemarker auf der Wertleiste wird angepasst. 3) Spezialisten aus der Reserve oder von einem Mitspieler gegen Abgabe von passenden Ressourcenkarten anheuern. 4) Projekt durch Ablegen einer Karte einreichen. Bei Zugende wertet man Spezialisten, die man beschäftigt. Hat ein Bezirk 2 oder weniger nichtrenovierte Gebäude oder 3 Spezialisten sind 5 oder mehr wert, wertet man nach einer Schlussrunde seine eingereichten Projekte. Urbania offeriert interessante Mechanismen, die an Ticket to Ride erinnern und gut funktionieren, gegen Ende des Spiels muss man aufpassen, in der Farbvielfalt nicht den Überblick zu verlieren.