
Unsere besten Familienspiele Engel & Bengel
Jeder beginnt mit 5-15 Würfeln und versucht, Würfel auf vorgegebene Kombinationen auszulegen. Wer den letzten Würfel einer Kombination legt, bekommt die entsprechende Summe ausgezahlt oder muss bei Minuspunkten zahlen. Wer als Erster 500 Punkte hat, hat gewonnen. Der Spieler am Zug hat bis zu 3 Würfe, wer würfelt, muss wenn möglich einen Würfel legen. Weitere passende Würfel können gelegt werden. Ein vorwiegend glücksdominiertes Spiel, das viel Spaß macht, ein wenig Taktieren ist möglich. Neuauflage 2008 in der Serie Unsere besten Familienspiele Erstauflage 2004, Neuauflage von Gambler, 1998, und Sharpshooter, 1995
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
19710
Tags:
nbg08
Kategorien:
Würfel, Glück / Zufall
Spielbeschreibung
Seit seiner Premiere als Sharpshooter 1995 erweist sich das Spielkonzept von Engel & Bengel als Dauerbrenner, 2008 kommt das Spiel in der Serie „Unsere besten Familienspiele“ wiederum auf den Markt. Wieder zwischen Himmel und Hölle angesiedelt, bleibt Engel & Bengel wie seine Vorläufer ein reines Würfelspiel. Auf 12 beidseitig bedruckten Karten finden sich sechs Reihen von Würfelsymbolen oder Sternen, die ein beliebiges Symbol repräsentieren. Die Reihen sind unterschiedlich lang und unterschiedlich viel wert. Sterne bedeuten eine beliebige Zahl, die verschiedenen Farben der Sterne eine andere Zahl pro Farbe, schwarz unterlegt – die Punkte sind Minuspunkte. Die 30 Würfel werden an die Spieler verteilt, jeder beginnt mit Chips im Wert 80. Reihum wird mit höchstens 5 Würfeln gewürfelt und dann mindestens ein Würfel an einen beliebigen Ort auf die Karte gelegt. Nach dem ersten Legen kann mit den verbleibenden Würfeln weitergewürfelt werden, kann man nach einem Wurf nicht legen, ist der Zug zu Ende und der nächste kommt dran. Wer eine Reihe beendet, d.h. seinen Würfel auf den letzten freien Platz in dieser Reihe legt, bekommt die Punkte ausbezahlt oder zahlt sie an die Kassa. Ist die Karte voll, wird die nächste aufgedeckt, jeder bekommt alle seine Würfel und es geht von vorne los. Wer eine vorgegebene Summe überschreitet, gewinnt. Ein gelungenes Würfelspiel mit dementsprechend hohem Glücksfaktor, ein wenig Taktieren ist möglich, ob man weitere passende Würfel legt oder nicht. Ein tolles Familienspiel, auch hervorragend geeignet für Spielanfänger.