Unser Baumhaus

Der Baum wird zusammengesetzt, die gemischten Bauwürfel liegen auf dem Bauplatz. Der aktive Spieler wählt ein Bauplättchen und legt es auf die Wiese, möglichst ein noch nicht vorhandenes. Liegen drei Blättchen - Werkzeug, Nägel und Holz - aus, kann ein Bauwürfel nach Beratung der Spieler und Einhalten der Bauregeln gebaut werden. Bei vier Würfeln in einer Etage kann eine weitere Etage oder das Dach gebaut werden. Wetterplättchen beeinflussen die Baumöglichkeiten, nach drei Runden endet das Spiel. Wurde das Dach gebaut, gewinnen alle gemeinsam.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Illustratoren:
Inventarnummer:
25478
Tags:
nbg15
Kategorien:
Kinder, Bauen, stapeln
Erscheinungsjahr

2015
Spieler

2 - 6 Spieler
Alter

5 - 12 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Alle Spieler sollen gemeinsam das Baumhaus fertigbekommen, bevor der Sturm kommt, und dabei auch noch Fenster und die Tür korrekt einbauen. Der Baum mit Bauplatz wird zusammengesetzt, die gemischten Bauwürfel liegen auf dem Bauplatz. Der aktive Spieler wählt ein Bauplättchen von den Stapeln für die Wiese; gibt es auf den Stapeln keines, das noch nicht in der Wiese liegt, legt man eines davon für die Runde beiseite. Liegen Werkzeug, Nägel und Holz in der Wiese, wird ein Bauwürfel gebaut. Die Spieler beraten, welcher - nur einer mit zwei freien Seiten kann genommen werden - und müssen die Bauregeln einhalten: Die Türe kommt in die unterste Etage vorne links, die Fenster immer nach rechts vorne. Liegen vier Würfel in einer Etage, entscheiden alle, ob sie eine weitere Etage oder das Dach bauen. Taucht im Stapel ein Wetterplättchen auf, sperrt es den Stapel. Sind alle Stapel gesperrt, endet die Runde. Es werden noch zwei Runden gespielt. In der dritten Runde fegt bei das Wetterplättchen als Sturm einen Bauwürfel vom Baumhaus. Die Spieler gewinnen gemeinsam, wenn ein Dach gebaut werden konnte und Türe und Fenster korrekt sitzen. Ein Dach kann jederzeit auf eine Etage mit vier Würfeln aufgesetzt werden. Was für ein schönes Spiel! Der Baum ist sensationell, das Baugefühl toll, die Grundregel einfach, das Aussuchen der Bauwürfel ist für die Kinder gelungenes Kooperationstraining – es darf nicht einer allein entscheiden! Leider pfuscht das Glück mit Wetter und Türe finden ein wenig dazwischen. Da das Dach schon auf die erste Etage gesetzt werden kann, hängt es vom Ehrgeiz der Kinder ab, wie viele Etagen sie versuchen.