
Uno Flash
UNO ist neben Scrabble der 2. Klassiker im Programm von Mattel, diese Variante wird mit elektronischer Spielhilfe gespielt. Spielziel ist wie immer, die eigenen Karten als erster loszuwerden. Zu Spielbeginn wird festgelegt, wie schnell gespielt wird. Das Gerät bestimmt nach dem Zufallsspiel, wer gerade dran ist, Innen-Lichter zählen die Zeit herunter, bis der Spielzug abgelaufen ist. Wer seinen Zug verpasst, kann keine Karte ablegen und muss zwei Strafkarten nehmen. Wer die Hau Drauf Karte spielt, muss statt seiner Spielertaste die Hau drauf – Taste drücken, alle anderen müssen schnellstmöglich ihre eigene Spielertaste drücken – der Letzte muss 2 Karten nehmen.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Inventarnummer:
19956
Tags:
ess08
Kategorien:
Karten, Reaktion, Electronic, App
Spielbeschreibung
UNO ist neben Scrabble der zweite Klassiker von Mattel, diese Variante wird mit elektronischer Spielhilfe gespielt. Spielziel ist wie immer, die eigenen Karten als erster loszuwerden. Zu Spielbeginn wird festgelegt, wie schnell gespielt wird, es gibt drei verschiedene Geschwindigkeitsstufen. Dann setzen sich alle Spieler ums Gerät und melden sich mit ihrer Spielertaste an. Das Gerät bestimmt nach dem Zufallsspiel, wer gerade dran ist, man muss sehr genau aufpassen, denn man kann auch selbst sofort wieder drankommen. Innen-Lichter zählen die Zeit herunter, bis der Spielzug abgelaufen ist. Wer vor Ablauf der Zeit eine passende Karte spielt, drückt seine eigene Spielertaste und beendet damit seinen Zug. Wer seinen Zug verpasst, kann keine Karte ablegen und muss zwei Strafkarten nehmen. Die Sonderkarten gelten wie üblich, dazu kommt die Hau Drauf Karte. Wer die Hau Drauf Karte spielt, muss statt seiner Spielertaste die Hau drauf – Taste drücken, alle anderen müssen schnellstmöglich ihre eigene Spielertaste drücken – der Letzte muss 2 Karten nehmen. Wer seine Karten ablegt, bekommt Punkte für Karten, die die Mitspieler noch auf die Hand haben, für Farbenkarten den Zahlenwert, für Sonderkarten 20 Punkte und für die Karten Farbenwahl und Zieh 4 50 Punkte. Wer zuerst 500 Punkte erreicht, gewinnt. Eine Variante bietet an, für die Karten Zieh 2 und Zieh 4 Farbenwahl nicht das Gerät den nächsten Spieler wählen zu lassen, sondern den Spieler, der die Karte gespielt hat, man lässt einfach die Zeit ablaufen. Schnell, zufallsdominiert, bekannt und doch neu – Uno eben! Bewährt und gut!