
Unikato
Unikato – der Name ist Programm, jedes der 81 Plättchen ist einzigartig und weist vier Merkmale auf: Symbolform, Symbolfarbe, Symbolgröße und Hintergrundfarbe. Zu Beginn zieht jeder 10 Plättchen und versucht, als Erster alle seine Plättchen anzulegen. Reihum kann jeder entweder Plättchen legen oder Plättchen tauschen. Man kann beliebig viele Plättchen legen, die sich von dem schon liegendem Plättchen nur in einem Merkmal unterscheiden, das erste legt man an ein schon liegendes an, die weiteren in einem Zug an das jeweils zuletzt gelegte. Legt man ein Plättchen so, dass es an mindestens zwei andere Plättchen angrenzt, dann hat man danach noch eine weitere Aktion, also legen oder tauschen. Wer weniger als 10 Plättchen hat, zieht am Ende des Zuges nach. Getauscht wird mit der offenen Auslage oder mit dem Beutel.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
21614
Tags:
ess09
Kategorien:
Legen
Spielbeschreibung
Unikato – der Name ist Programm, jedes der 81 Plättchen ist einzigartig und weist vier Merkmale auf: Symbolform, Symbolfarbe, Symbolgröße und Hintergrundfarbe. Man beginnt mit 10 Plättchen und kann entweder Plättchen legen oder Plättchen tauschen. Man kann in einem Zug beliebig viele Plättchen legen, die sich von dem schon liegenden Plättchen nur in einem Merkmal unterscheiden. Das erste Plättchen legt man dabei an ein schon liegendes an, die weiteren an das jeweils zuletzt gelegte Plättchen. Legt man ein Plättchen so, dass es an mindestens zwei andere Plättchen angrenzt, dann hat man danach noch eine weitere Aktion, also legen oder tauschen. Wer weniger als 10 Plättchen hat, zieht am Ende des Zuges nach. Getauscht wird mit der offenen Auslage von drei Plättchen oder man zieht Plättchen aus dem Beutel. Hat ein Spieler keine Plättchen mehr, hat er gewonnen. Spielt man mehrere Runden, notiert man die Anzahl verbliebener Plättchen als Minuspunkte, am Ende gewinnt der Spieler mit den wenigsten Minuspunkten. Unikato ist ein attraktiv ausgestattetes Legespiel, das an Set erinnert, weil es das gleiche Gruppenprinzip nutzt, gleiche Eigenschaft oder unterschiedliche Eigenschaft, allerdings mit völlig anderem Mechanismus. Und wie bei Set gibt es zwei Gruppen von Spielern, der eine sieht es und der andere sieht es nicht. Unikato wird gewinnen, wer schon auf seinem Ablagebänkchen Serien zusammenstellt und dann auf einmal ablegt. Vom Anspruch her ein Familienspiel, Zeit zum Überlegen sollte man seinen Mitspielern lassen, da sich mit jedem Plättchen die Möglichkeiten ändern.