Ubongo: Star Wars - Das Erwachen der Macht

Die Charaktere aus dem neuen Film „Das Erwachen der Macht“ finden sich auf den 12 Legeteilen jedes Spielers. Zu Spielbeginn entscheidet man sich für die einfache oder schwere Seite der Aufgabenkarte. Am Beginn jeder Runde bekommt man eine Aufgabenkarte; der Würfel entscheidet, ob man die Helle oder die Dunkle Seite nutzt. Man wählt aus seinen Legeteilen diejenigen neben dem gewürfelten Symbol auf der Tafel und belegt damit so schnell wie möglich die Fläche, ohne Lücke und ohne überstehende Teile. Der Schnellste zieht Schritte gleich Spieleranzahl, die nachfolgenden immer einen Schritt weniger. Nach sieben Runden gewinnt man in vorderster Position.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26870
Tags:
ess15
Kategorien:
Legen, Merchandising / Lizenz Thema, Abstraktes Spiel
Erscheinungsjahr

2015
Spieler

1 - 4 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 25 Minuten

Spielbeschreibung

  Da haben einander zwei Klassiker gefunden, Star Wars als Thema und Ubongo als Mechanismus. Die Charaktere aus dem Film „Das Erwachen der Macht“ - unter anderem Rey, BB-8, Chewbacca, Finn, Peo, Kylo Ren, oder Captain Phasma -  finden sich auf den 12 Legeteilen, die jeder Spieler bekommt, jeder dieser 12 Teile hat eine andere Form und ist immer aus vier bis sechs Quadraten zusammengesetzt. Zu Spielbeginn entscheiden sich die Spieler gemeinsam man sich für die einfache Seite der Aufgaben mit je drei Legeteilen oder die schwierigere Seite der Aufgabenkarte mit je vier Legeteilen. Am Beginn jeder Runde bekommt man eine Aufgabenkarte; dann entscheidet ein Würfelwurf, ob man die Dunkle oder die Helle Seite nutzt, um die Aufgabe zu lösen. Man wählt aus seinen Legeteilen diejenigen, die neben dem gewürfelten Symbol auf der Aufgabenkarte abgebildet sind und belegt damit so schnell wie möglich die Fläche, Teile können gedreht und gewendet werden. Um die Aufgabe zu lösen, muss die Fläche vollständig, ohne Lücke und ohne überstehende Teile gefüllt sein. Wer als erster fertig ist, zieht sein Raumschiff auf der Wertungstafel um so viele Schritte vorwärts wie es Mitspieler gibt, die Nachfolgenden immer einen Schritt weniger. Wird niemand in der Laufzeit der Sanduhr fertig, wird sie erneut umgedreht. Nach sieben Runden gewinnt man in vorderster Position auf der Wertungstafel. In einer Variante werden zwei Teile aussortiert, man hat alle restlichen Teile zur Verfügung, und muss die Fläche so belegen, dass mindestens ein Teil die Helle und ein Teil die Dunkle Seite zeigt. Ubongo ist gut, Star Wars ist gut, Star Wars Ubongo ist sehr gut!