
Uagga, Uagga!
Der kleine Drache hat Angst, denn der böse Drachentöter ist hinter ihm her, und dann ruft er nach der Mama, Uagga, Uagga, und es steckt schon beinahe am Rande des "großen Schleims". Die Spieler versuchen mit mächtigen Zauberformeln den Drachentöter aufzuhalten, damit sie ums Drachenbaby eine Spiegelmauer bauen können. Der Spieler am Zug spielt mit einer Karte die gültige Zauberformel aus, die anderen legen möglichst gute Karten dazu, für 4 Karten mit gültiger Formel dürfen 2 Spiegelteile ums Baby gebaut werden, für alle möglichen Mischungen gibt es Regeln. Wird der letzte Spiegel aufgebaut, bevor der Drachentöter das Baby erreicht, haben alle gewonnen.
Ludografische Angaben
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
6987
Kategorien:
Karten, Kinder, Figuren bewegen, Laufspiel
Spielbeschreibung
Je nach Alter der Spieler wird der Drachentöter unterschiedlich weit weg vom Baby aufgestellt, dann werden je nach Spieleranzahl 3, 4 oder 5 Karten pro Spieler ausgeteilt und auch als "Großer Zaubermeister" neben den Plan gelegt, der Rest bleibt als verdeckter Vorratsstapel. Der Startspieler beginnt mit einer Karte, dem für diese Runde gültigen Zauberspruch, die anderen legen eine Karte dazu, wenn möglich dieselbe, also ebenfalls den gültigen Zauber, und wenn das nicht geht, möglichst einen Zauber in der gleichen Farbe - hat ein Spieler mehr als eine Karte vom gültigen Zauber, kann er alle ausspielen. Am Ende kommt noch eine Karte vom "Großen Zaubermeister" dazu und dann wird gezählt: