
Twister dance
Der Klassiker unter den Bewegungsspielen, Partyspaß und Fitnessgerät in einem, hat nun auch den Schritt ins elektronische Zeitalter geschafft und wird als DVD-Spiel präsentiert. Viele neue Tanzschritte bietet das Spiel an, animierte Charaktere demonstrieren die Schritte, und das zu hochaktueller Musik, 40 Sessions können getanzt werden. Das Spiel enthält die DVD und vier Matten, die sich auch verändert haben, es gibt eine Ausgangsposition für die Beine und vier Farbpunkte in rot, grün, blau und lila. Eine gelungene Übertragung des Twister-Prinzips auf ein Party- und Tanzspiel mit Musikbegleitung.
Ludografische Angaben
Verlage:
Inventarnummer:
18307
Tags:
ess07
Kategorien:
Party, Electronic, App, Hör-Spiel, Musik, Geräusche, Bauen, stapeln
Spielbeschreibung
Der Klassiker unter den Bewegungsspielen, Partyspaß und Fitnessgerät in einem, hat nun auch den Schritt ins elektronische Zeitalter geschafft, ist modernisiert und aktualisiert worden und wird als DVD-Spiel präsentiert, mit dem sich eine Party feiern lässt. Jeder Spieler bekommt eine eigene Matte, die mit genügend Platz rundherum ausgelegt wird, sie zeigt eine Ausgangsposition für die Beine und vier Farbpunkte in rot, grün, blau und lila.. Die DVD führt mithilfe zweier Charaktere durchs Spiel, DJ Ray und Tanzcoach Diamond J. Es werden vier Tanzwelten angeboten, Aqua Beach, Downtown, TWISTER Dance Club und Center Stage, für jede dieser Welten gibt es einen anderen Musikstil und andere Tänzer am Schirm. In jeder der vier Welten absolviert man drei verschiedene Spielbereiche, Lernen, Tanzen und Party. Beim Lernen führt Diamond J. durch jeden Tanzschritt und die Tänzer führen sie vor, beim Tanzen legt DJ Ray schnellere Musik auf und die Spieler kombinieren die gelernten Schritte eigenständig zu einer eigenen Choreographie. Zum Abschluß kommt die Party, mit Licht- und Musikshows wird die Choreographie gezeigt. 40 Sessions können getanzt werden, alle entweder allein oder im Spiel zu zweit oder auch zu dritt und viert, dafür gelten jeweils unterschiedliche Regeln für die Bewertung der Tanzleistungen. Eine gelungene Übertragung des Twister-Prinzips auf ein Party- und Tanzspiel mit Musikbegleitung, die Musik macht Spaß und regt zum Tanzen an und man kann wunderbar alleine üben und dann bei der nächsten Partie alle überraschen.