Tutti Frutti

Im Spiel sind unterschiedlich große Fruchtstücke, bedruckt mit Zahlen. Jeder Spieler bekommt einen Teller und soll ihn mit Fruchtstücken im Wert von 36 Punkten füllen. Wer dran ist würfelt und nimmt sich ein Stück der erwürfelten Zahl. Das Spiel endet entweder wenn ein Spieler exakt 36 Punkte am Teller hat, er hat gewonnen, oder wenn 2 Runden lang niemand ein Fruchtstück bekommt, weil es für die verbliebene Lücke zu groß ist oder weil es keines mit der benötigten Zahl mehr gibt. Dann gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten auf dem Teller.  

Ludografische Angaben

Inventarnummer:
17351
Tags:
nbg07
Kategorien:
Kinder, Würfel, Sammeln
Erscheinungsjahr

2007
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

4 - 10 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Wer füllt seinen Teller zuerst mit den passenden Stücken? Im Spiel sind unterschiedlich große Fruchtstücke, bedruckt mit Zahlen. Jeder Spieler bekommt einen Teller und soll ihn mit Fruchtstücken im Wert von 36 Punkten füllen. Wer dran ist würfelt und nimmt sich ein Stück der erwürfelten Zahl. Fehlt nur noch ein Stück am Teller, muss man die exakte Zahl würfeln, ein größeres Stück darf man nicht nehmen, sondern muss aussetzen. Das Spiel endet entweder wenn ein Spieler exakt 36 Punkte am Teller hat, er hat gewonnen, oder wenn 2 Runden lang niemand ein Fruchtstück bekommt, weil es für die verbliebene Lücke zu groß ist oder weil es keines mit der benötigten Zahl mehr gibt. Dann gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten auf dem Teller. Zu diesem vom Mechanismus her sehr simplen Spiel gibt es alternative Regeln: Liegen nur noch Stücke in der Mitte, die zu groß für die letzte Lücke am Teller eines Spielers sind, darf sich dieser von einem anderen Spieler das passende Stück vom Teller nehmen. Meist wird er damit gewinnen. Die Fruchtstücke sind so geschnitten, dass es sich immer auf 36 ausgeht, um den Teller zu füllen, daher ist Rechnen nicht notwendig, die Stücke sind immer Vielfache von 1/36. Allerdings müssen die Kinder entweder die Würfelaugen in Ziffern umsetzen können, denn die Fruchtstücke sind nicht mit den Würfelaugen-Abbildungen bedruckt, sondern eben mit den Ziffern 1-6. Für alle jene, die das noch nicht können, ist Erwachsenenbegleitung für dieses sehr attraktiv ausgestattete Spiel nötig, es gibt wunderschöne silberfarbene Teller für jeden Spieler.