
Turmbauer von Babylon
Bauen in Babylon in zwei Varianten. Im taktischen Spiel bauen alle an einem gemeinsamen Gebäude und versuchen durch Mehrheiten an Edelmännern in Etagen die meisten Punkte zu erzielen. In einem Zug verbaut man 4 oder 5 Teile, das sind Edelmänner oder Turmbausteine in beliebiger Kombination; wer kann muss den Zug machen, kann dies jemand nicht oder hat jemand alle Edelmänner verbaut, endet das Spiel. Im schnellen Spiel baut jeder gemeinsam mit seinen Nachbarn ein oder mehrere Gebäude und versucht, seine Edelmänner möglichst hoch zu positionieren. Für jede Variante gelten spezielle Platzierungsregeln.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, FranzösischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27448
Tags:
ess17
Kategorien:
Legen, Bauen, stapeln
Spielbeschreibung
Bauen in Babylon mit Türmen, Brücken und Edelmännern. Im taktischen Spiel bauen alle an einem gemeinsamen, zusammenhängenden Gebäude und punkten für Mehrheiten an Edelmännern in Ebenen. Pro Zug verbaut man 4 oder 5 beliebige Teile; Brücken können nicht direkt aufeinandergesetzt werden, Türme und Brücken setzt man mittig oder am Ende auf Brücken. Edelmänner stehen nur auf Türmen, ein großer oder zwei kleine - verschiedenfarbige - Edelmänner. Wer kann, muss den Zug machen, kann dies jemand nicht oder hat jemand alle Edelmänner verbaut, wird das Spiel gewertet: Für jede Etage, auf der man allein die Mehrheit an Edelmännern hat, bekommt man Punkte gleich Höhe der Etage, jede unverbaute Brücke bringt einen Minuspunkt. Im schnellen Spiel baut jeder gemeinsam mit seinen Nachbarn ein oder mehrere Gebäude, hat wie in der taktischen Variante eine vorgegebene Menge Material und alle Edelmänner und versucht, seine Edelmänner möglichst hoch zu positionieren. Heruntergefallene Teile gehen aus dem Spiel und bringen einen Minuspunkt, wer den Fall eines fremden Edelmanns verursacht, scheidet aus der Runde aus. Hat jemand alle Edelmänner verbaut oder kann nicht bauen, wird gewertet: Ist ein Edelmann allein auf einem Turm - und falls groß, der einzige große - und irgendwo im Gebäude steht in anderer Edelmann, punktet er die Höhe der Ebene; die kleinere Gesamtsumme eines Spielers ist das Rundenresultat und davon die höchste Summe gewinnt die Runde. Weitere Varianten sind angegeben. Hochtaktisch, auch strategisch und abstrakt, in der schnellen Variante auch hektisch - gefinkelter Bau- und Denkspaß; auch gut für Familien mit Spielerfahrung.