Turm & Wächter
Mit „Turm & Wächter“ setzt Gerhards die Reihe der Autorenspiele innerhalb der Spielereihe fort. Spielziel ist, entweder den gegnerischen Wächter zu schlagen oder mit dem eigenen gegnerischen Wächter das Mittelfeld der gegnerischen Grundlinie, also die Ausgangsposition des gegnerischen Wächters, zu erreichen. Jeder Spieler hat 7 Turmsteine und einen Wächter, die Steine beginnen in vorgegebener Ausgangsposition. Der Spieler am Zug muss eine eigene Spielfigur bewegen, Spielfiguren sind der Wächter und die Türme, ein Turm besteht aus einem oder mehreren Turmsteinen. Alle Figuren ziehen geradeaus in alle Richtungen, die Zugweite entspricht immer der Höhe der bewegten Figur, gegnerische Figuren können geschlagen werden. Erstmals erschienen als Spielbeilage in der Edition Spielbox 45, Juli/August 2000.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
11841
Tags:
wsm00
Kategorien:
Setz-/Position, 2-Personen
Spielbeschreibung
Jeder Spieler hat 7 Turmsteine und einen Wächter, die Steine beginnen in vorgegebener Ausgangsposition. Es wird abwechselnd gezogen, der Spieler am Zug muss eine und nur eine eigene Spielfigur bewegen, Spielfiguren sind der Wächter und die Türme, ein Turm besteht aus einem oder mehreren Turmsteinen. Alle Figuren dürfen geradeaus in alle Richtungen ziehen, diagonale Bewegung ist nicht erlaubt, die Spielregel gibt nicht an, ob Abbiegen im Zug erlaubt ist, es ist zumindest nicht explizit verboten. Die Zugweite entspricht immer der Höhe der bewegten Figur, also für einen Wächter ein Feld, für einen Turm je nach Höhe. Erreicht ein Turm einen anderen eigenen Turm, wird er oben drauf gesetzt, von einem Turm kann eine Figur in beliebiger Höhe weitergezogen werden. Bei Begegnungen mit gegnerischen Figuren kann geschlagen werden, und zwar schlägt ein Wächter jede gegnerische Figur, jeder Turm schlägt den gegnerischen Wächter und gewinnt damit das Spiel. Ein Turm schlägt einen anderen Turm wenn er mindestens ebenso hoch ist.