
Tschu-tschu, kleine Eisenbahn
Auf vier Bahnsteigen warten Fahrgäste, die zu verschiedenen Haltestellen wollen, jeder Spieler hat eine solche Haltestelle. Der Spielplan mit Weichen wird zusammengesetzt, die Fahrgast-Plättchen mit Ticketsymbolen in verschiedenen Farben werden auf die Bahnsteige gelegt. Der aktive Spieler würfelt, verstellt die Weiche dieser Farbe und fährt Tschu-Tschu zum nächsten Bahnsteig. Hat das oberste Plättchen ein Ticket der eigenen Haltestelle, bringt man die Fahrgäste dorthin; wenn nicht, legt man sie an einer beliebigen Haltestelle in einer der Ticketfarben ab. Sind alle Plättchen an Haltestellen, gewinnt man mit der längsten Fahrgastschlange.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Spanisch, Kastilisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Belgisches NiederländischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27412
Tags:
nbg18
Kategorien:
Kinder, Figuren bewegen, Laufspiel, Würfel, Eisenbahn
Spielbeschreibung
Auf vier Bahnsteigen warten Fahrgäste auf Transport zu Haltestellen; jeder Spieler hat eine Haltestelle - Eiscafé in grün, Schwimmbad in blau, Spielplatz in rot oder Zoo in gelb. Der Spielplan wird zusammengesetzt und die Weichen werden so eingelegt, dass sie eine Strecke sperren und die andere offenlassen. Die Fahrgast-Plättchen mit Ticketsymbolen in verschiedenen Farben werden auf die Bahnsteige gelegt. Der aktive Spieler würfelt den Weichenwürfel, verstellt diese Weiche und fährt dann den Zug zum nächsten Bahnsteig. Zeigt das oberste Fahrgast-Plättchen ein Ticket für die eigene Haltestelle, steckt man das Plättchen in den Zug, bringt es dorthin und legt es ab. Zeigt das Plättchen nur Tickets in anderen Farben, sucht man sich eine aus und bringt das Plättchen an diese Haltestelle. Gibt es am Bahnsteig kein Plättchen mehr, bleibt der Zug stehen und der Nächste ist an der Reihe. Sind alle Plättchen mit Fahrgästen zu Haltestellen gebracht, das heißt, alle Bahnsteige sind leer, nehmen alle Spieler die Plättchen aus ihrer Haltestelle und legen sie nebeneinander, so, dass alle Fahrgäste auf ihren Füßen stehen. Wer die längste Schlange ausliegen hat, gewinnt. In Varianten kann man irgendeine oder beliebig viele Weichen verstellen oder stapelt die Fahrgäste verdeckt. Logistik für die Kleinsten in entzückender Verkleidung - ein handlicher Zug, ein toller, stabiler Plan, und so viel zu spielerisch zu lernen und entdecken - Farben, Funktion von Weichen, Fahrgäste in korrekter Ausrichtung hinlegen - all das mit viel Spielspaß beim Schieben des Zugs entlang der Strecke! Und muss man eine Haltestelle wählen, wird es sogar ein wenig taktisch!