Trüffel-Schnüffel

Der wilde Eber sucht Trüffel und erschnüffelt den Goldenen Trüffel, nun heißt es schnell durch den Wald rennen und ihn abliefern, um den Wettbewerb zu gewinnen. Wer dran ist setzt die Schweinenase auf, eine Aufgabenkarte wird aufgedeckt und neben den Spiegel gelegt. Der Spieler muss nun die Pilzkarte passend zur Aufgabenkarte finden und von der Schweinenase ins gelbe Fach der Pilzkiste streifen. Doppelte oder nicht gebrauchte Pilze streift man ins rote Fach, man kann die Pilze nur im Spiegel erkennen und darf sie in den Fächern nicht mehr umsortieren. Für jeden doppelten oder falschen Pilz verliert man einen richtigen Pilz von der Aufgabenkarte, bleiben richtige Pilze über, bekommt man dafür verdeckte Aufgabenkarten als Punkte. Für den goldenen Trüffel bekommt man den Glückspilz. Haben alle drei Mal gesucht, zählt jede Karte einen Punkt, der Glückspilz einen zusätzlichen Punkt. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt.  

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
16111
Tags:
nbg06
Kategorien:
Geschicklichkeit, Sammeln
Erscheinungsjahr

2006
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

5 - 99 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Der wilde Eber sucht Trüffel und erschnüffelt den Goldenen Trüffel, nun heißt es für ihn noch schnell durch den Wald rennen und den GoldenenTrüffel abliefern, um den Wettbewerb zu gewinnen. Wer dran ist setzt die Schweinenase auf, eine Aufgabenkarte wird aufgedeckt und neben den Spiegel gelegt. Die 19 Pilzkarten werden nahe dem Tischrand verteilt. Der Spieler muss nun unter diesen Pilzkarten die zur Aufgabenkarte passenden Pilze finden, mit der magnetischen Schweinenase aufgehen und nach von der Schweinenase ins gelbe Fach der Pilzkiste streifen. Man kann die Pilze nur im Spiegel erkennen, doppelte oder nicht gebrauchte Pilze streift man ins rote Fach, und man darf die Pilze nicht von einem Fach ins andere umsortieren. Für jeden doppelten oder falschen Pilz muss man einen passenden Pilz von der Aufgabenkarte entfernen. Sind danach noch passende Pilze auf der Karte vorhanden, bekommt man vom Stapel dafür verdeckte Aufgabenkarte als Punkte. Für den goldenen Trüffel bekommt man den Glückspilz. Dann kommen alle Pilzkarten wieder an den Tischrand. Haben alle drei Mal gesucht, zählt jede Karte einen Punkt, der Glückspilz bringt dem Besitzer einen zusätzlichen Punkt. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt. Trüffel-Schnüffel ist ein witziges Spiel mit hübschem Material, die Suche mit der magnetischen Schweinenase macht Spaß und man übt noch so nebenbei schnelles Erkennen und koordinierte, gezielte Bewegungen. Wer sich merkt, wo welche Pilze liegen, hat einen Vorteil, und die Verwendung des Spiegels ist ein weiteres liebevolles Detail in Mechanismus und Ausstattung.