
Trivial Pursuit - TV-Ausgabe
Die nächste Komplettausgabe aus der Trivial Pursuit Familie. Komplettausgabe heißt mit Brett und Spielsteinen, diesmal besonders luxuriös ausgestattet, Hartplastikboxen für die Karten, und Kanten für die kleinen Farbsteine für jedes Wissensgebiet. Das Thema ist TV mit den Einzelsparten Bühne und Spielfilm-blau, Musik und Unterhaltung-pink, Vertraute Gesichter-gelb, Krimis und Serien-braun, Bilder und Daten-grün und Sport und Spiele-orange.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
6440
Kategorien:
Party, Figuren bewegen, Laufspiel, Quiz, Sammeln, Trivial Pursuit
Spielbeschreibung
Eine neue Ausgabe des Ahnherrn aller Trivia-Quiz-Spiele, diesmal mit dem Thema Fernsehen. Die Spielregel ist die gleiche wie bei allen Trivial Pursuit Spielen, jeder Spieler versucht seinen Wissensspeicher sprich Spielstein möglichst schnell mit je einem Stein pro Wissensgebiet zu füllen und dann im Zentrum eine letzte Frage zu beantworten und damit das Spiel zu gewinnen. Diese Ausgabe ist wie die Genus-Ausgabe und die Junior-Ausgabe ein sogenanntes Komplett-Set, das heißt, eine Ausgabe mit Spielbrett und Spielsteinen. Und bei genau dieser Ausstattung gibt es einige erfreuliche Neuheiten: Die Kartensätze sind in höchst attraktiven und stabilen Plastik-Boxen untergebracht und ein kreativer Designer hat den in den Wissensspeichern sprich Spielsteinen versunkenen Einzelsteinen ein Ende gemacht. Sie haben jetzt einen Kragen, der das verkehrt hineinstecken und drinnen stecken bleiben der kleinen Dreiecksteine für die einzelnen Wissensgebiete verhindert. In dieser TV-Ausgabe stehen die einzelnen Farben für Wissensgebiete rund ums Fernsehen, blau für Bühne und Spielfilm, rosa für Musik und Unterhaltung, gelb für vertraute Gesichter, braun für Krimis und Serien, grün für Bilder und Daten, orange für Sport und Spiele. Beispiele gefällig? Blau: In wen verliebt sich eine junge todkranke Amerikanerin, als sie in "Der Duft deiner Haut" zum Sterben nach Italien reist? Rosa: Wer suchte 1959 "Das ideale Brautpaar": Hörst Königstein, Jacques Königstein oder Linda de Mol? Gelb: Wer entdeckte einst das Talent von Moderatorin Usche Nerke und vermittelte sie an den "Beat Club" - Macher Mike Leckebusch? Braun: In welche Weltenbummlerin verliebt sich Zoo-Direktor Hagenbeck in der Familienserie "Unsere Hagenbecks" ? Grün: Wo präsentierte Hans-Joachim Kulenkampff 1990 "Kulis Buchclub": bei 3sat, bei der RD, beim ZDF oder bei RTL plus? Orange: Wer wollte seinen Kandidaten mit einem "Groschenspiel" zu Geld und Glück verhelfen, erntete aber nur herbe Kritik?