
Trivial Pursuit - Disney Edition
Ein Ausbausatz nur mit Karten zum Grundspiel Trivial Pursuit, trotz Altersangabe eher für erwachsene Disney-Freaks denn für Kinder gedacht, die Fragen sind teilweise sehr spezialisiert, aber ausschließlich zum Thema Disney, nach dem Namen von Walt Disneys Schwester oder Zeichnern o.ä.. Die Fragenbereiche sind: Mickey Maus und Minnie Maus, Donald, Daisy & Disney Familie, Zeichentrickfilme, Spiel- und Tierfilme, Disney Welt, Lieder- und Geschichten.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
5974
Kategorien:
Figuren bewegen, Laufspiel, Quiz, Sammeln
Rezension
TRIVIAL PUR-SUIT KINDER -UND DISNEY-EDITION
Autor ?
Spieler Ab 2
Alter 6-10 (Kinder-Edition)
Angeblich ab 8 (Disney-Edition) Hersteller: PARKER
Licht und viel, viel Schatten
DAS DISNEY-MACHWERK
Technische Daten: Siehe Kinder-Edition
Was sich der Hersteller da geleistet hat, kann ja bei einer durchschnittlich guten Erziehung nicht einmal in Worte gekleidet werden. Die Disney-Edition besteht aus der üblichen Anzahl von Karten, und wird auf dem Trivial Pursuit-Brett unter Anwendung der Annalen Regeln gespielt. Hier endet jedoch schon das Positive, das man über dieses Ergänzung sagen kann. Ich kann hier kurz schildern, was mir persönlich mit dem "Ding" passierte: Nachdem ich die Disney-Edition in einem Wiener Spielwarengeschäft sah erstand ich sie sofort käuflich, da nicht nur meine 9jährige Tochter, sondern auch meine Gattin und ich zu den Disney Fans gezählt werden können. Am gleichen Abend traf sich der Spielekreis und wie es nun so ist, wurde die Packung geöffnet und das Wissen der Anwesenden getestet. Nachdem die Teilnehmer an dieser Fragerunde nicht gerade das Dümmste waren, was der Spielekreis aufweisen kann, erscheint die Erfolgsquote von einer beantworteten Frage pro Karte, insbesondere, wenn man sieht, dass dieses Ergänzungs-Set für ab acht Jahre empfohlen wird, eher sehr bedenklich Aber wer weiß schon, welchem Hobby Walt Disney in Hollywood nachging, wie seine zweitgeborene
Tochter hieß oder wer die Musik zu einem Disney-Kurzfilmchen aus den 40er-Jahren komponierte. Diese und ähnliche Fragestellungen ziehen sich wie ein roter Faden durch das gesamte Kartenangebot und nach ungefähr 20 ergebnislosen Versuchen brachen wir wegen sportlicher Wertlosigkeit ab. Mein großes Glück war es, dass ich in gewissen Kreisen so bekannt bin, dass ich in einer Spiel-gegen Geld-Aktion den Kaufpreis zurückerstattet bekam. Sollten Sie ihr Kind mit der Disney-Edition überraschen wollen, kann ich nur einen Rat geben: Kaufen Sie um das Geld Kinokarten und sehen Sie sich "Die Schöne und das Biest an".
Glücklicherweise hat Walt Disney auch gute Seiten.
WIN-Wertung:
Trivial Pursuit DISNEY
EDITION Z U MUTUNG
Autor ?
Spieler Ab 2
Alter 6-10 (Kinder-Edition)
Angeblich ab 8 (Disney-Edition) Hersteller: PARKER
Licht und viel, viel Schatten
DAS DISNEY-MACHWERK
Technische Daten: Siehe Kinder-Edition
Was sich der Hersteller da geleistet hat, kann ja bei einer durchschnittlich guten Erziehung nicht einmal in Worte gekleidet werden. Die Disney-Edition besteht aus der üblichen Anzahl von Karten, und wird auf dem Trivial Pursuit-Brett unter Anwendung der Annalen Regeln gespielt. Hier endet jedoch schon das Positive, das man über dieses Ergänzung sagen kann. Ich kann hier kurz schildern, was mir persönlich mit dem "Ding" passierte: Nachdem ich die Disney-Edition in einem Wiener Spielwarengeschäft sah erstand ich sie sofort käuflich, da nicht nur meine 9jährige Tochter, sondern auch meine Gattin und ich zu den Disney Fans gezählt werden können. Am gleichen Abend traf sich der Spielekreis und wie es nun so ist, wurde die Packung geöffnet und das Wissen der Anwesenden getestet. Nachdem die Teilnehmer an dieser Fragerunde nicht gerade das Dümmste waren, was der Spielekreis aufweisen kann, erscheint die Erfolgsquote von einer beantworteten Frage pro Karte, insbesondere, wenn man sieht, dass dieses Ergänzungs-Set für ab acht Jahre empfohlen wird, eher sehr bedenklich Aber wer weiß schon, welchem Hobby Walt Disney in Hollywood nachging, wie seine zweitgeborene
Tochter hieß oder wer die Musik zu einem Disney-Kurzfilmchen aus den 40er-Jahren komponierte. Diese und ähnliche Fragestellungen ziehen sich wie ein roter Faden durch das gesamte Kartenangebot und nach ungefähr 20 ergebnislosen Versuchen brachen wir wegen sportlicher Wertlosigkeit ab. Mein großes Glück war es, dass ich in gewissen Kreisen so bekannt bin, dass ich in einer Spiel-gegen Geld-Aktion den Kaufpreis zurückerstattet bekam. Sollten Sie ihr Kind mit der Disney-Edition überraschen wollen, kann ich nur einen Rat geben: Kaufen Sie um das Geld Kinokarten und sehen Sie sich "Die Schöne und das Biest an".
Glücklicherweise hat Walt Disney auch gute Seiten.
WIN-Wertung:
Trivial Pursuit DISNEY
EDITION Z U MUTUNG