Trivial Pursuit Choice

Man wählt individuell interessante Fragen und vermeidet ungeliebte Kategorien. TP Choice bekommt Unterstützung über das Internet. Eine mobile elektronische Einheit hat 600 Fragen und Antworten in zwölf Mini-Kategorien à 50 Fragen gespeichert. Der Clou: Weitere 1.200 Fragen und Antworten können kostenfrei herunter geladen werden. Man wählt die Variante „Instant Play“ oder „Choose & Play“ zu 126 Unterkategorien aus „Geschichte“, „Entertainment“, „Natur & Wissenschaft“, „Länder & Kulturen“, „Sport & Freizeit“, „Medien & Mehr“ und „Hier & Heute“. Der Timer-Modus bietet 3 Schwierigkeitsstufen.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Inventarnummer:
19825
Tags:
ess08
Kategorien:
Party, Quiz
Erscheinungsjahr

2008
Spieler

2 - 36 Spieler
Alter

12 - 99 Jahren
Dauer

bis 90 Minuten

Spielbeschreibung

  Trivial Pursuit Choice bietet zuallererst einmal ein Spiel ohne Karten. Ein elektronisches Handheld als mobile elektronische Einheit hat 600 Fragen und Antworten in zwölf Mini-Kategorien à 50 Fragen gespeichert. Grundsätzlich spielt man entweder im Modus Sofortspiel oder Auswahlspiel. Der Modus Sofortspiel nutzt die gespeicherten Minikategorien und wählt sechs davon aus, und man kann danach auch gegen die Zeit spielen, einfach mit 45 Sekunden Zeit pro Antwort oder schwierig mit 25 Sekunden Zeit pro Antwort. Das Gerät informiert darüber, dass alle Fragen einer Minikategorie durchgespielt wurden. Man kann danach die Fragen nochmals spielen oder eine andere Minikategorie wählen. Darüberhinaus bietet das Gerät aber die Möglichkeit, weitere 1.200 Fragen aus dem Internet herunterzuladen. Es gibt 126 Unterkategorien zu den Kategorien „Geschichte“, „Entertainment“, „Natur & Wissenschaft“, „Länder & Kulturen“, „Sport & Freizeit“, „Medien & Mehr“ und „Hier & Heute“. Mit den heruntergeladenen weiteren Kategorien bzw. Minikategorien kann man dann auch den Auswahlspiel-Modus nutzen, das Display bietet 6 Hauptkategorien an und man kann dann Unterkategorien wählen. So bekommt man individuell interessante Fragen und vermeidet ungeliebte Kategorien. Die allgemeinen Regeln bleiben bestehen, wer seinen Speicher zuerst mit Wissensecken befüllt hat und dann die Masterfrage im Zentrum des Spielbretts beantwortet, gewinnt. Trivial Pursuit ist eine interessante Variante des Trivia-Klassikers, die ein individuelles Spielerlebnis entsprechend den persönlichen Interessen und Vorlieben erlaubt.