Trio Trio

Ein massives Buchenbrett hat ein Mittelfeld von 5x5 Mulden und an den vier Rändern je 5 Einstiegsmulden. Die Spieler haben je 12 Steine und setzen zu Beginn 6 Steine in die Einstiegsfelder, pro Seite nur 3, egal welcher Farbe. Danach gibt es 4 Möglichkeiten für einen Spielzug: Sprung ins Feld vom Einstiegsfeld auf das nächste freie Innenfeld der selben Reihe, Überspringen von Steinen in derselben Reihe ist erlaubt – von einem Innenfeld zum benachbarten, dazu einen Stein einsetzen, wenn weniger als insgesamt drei Steine in einem der Einstiegsfelder – einen Stein in ein Einstiegsfeld setzen – innerhalb der Einstiegsfelder einen Stein umsetzen. Wer zuerst zwei 3er-Reihen aus sechs eigenen Steinen bilden kann, gewinnt, eine Anordnung über Kreuz aus 5 Steinen gilt nicht!  

Ludografische Angaben

Autoren:
Inventarnummer:
14341
Tags:
nbg04
Kategorien:
Setz-/Position, 2-Personen, Abstraktes Spiel
Erscheinungsjahr

2004
Spieler

2 - 2 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten

Spielbeschreibung

  Nach dieser Anfangsphase hat jeder Spieler in seinem Zug vier Möglichkeiten für seinen Spielzug: Einen Sprung ins Feld vom Einstiegsfeld auf das nächste freie Innenfeld der selben Reihe, dabei ist das Überspringen von Steinen in derselben Reihe erlaubt, wieder egal wem sie gehören – von einem Innenfeld zum benachbarten Feld ziehen, danach darf man einen Stein einsetzen, wenn weniger als insgesamt drei Steine in einem der Einstiegsfelder vorhanden sind – einen Stein in ein Einstiegsfeld setzen – innerhalb der Einstiegsfelder einen Stein umsetzen. Bei allen Zügen, die die Eingangsfelder betreffen, muss man immer beachten, dass in einer Muldenreihe nie mehr als drei Steine liegen dürfen.