
Tricky Wave
Schildkrötenfamilien wollen vom Strand ins offene Meer. Drei Schildkröten pro Spieler beginnen einzeln am Strand. Man würfelt: -> Zahl - man bewegt eine seiner Schildkröten Richtung Meer; sie kann als letzten Schritt eine eigene oder fremde kleinere abdecken und diese später mitnehmen oder auf den Rücken einer größeren springen und mitgetragen werden; man kann auch auf die Welle springen oder darüber hinwegziehen. ->Tricky Wave - sie bewegt sich Richtung Strand, schiebt Schildkröten vor sich her und nimmt alle Schildkröten auf sich mit. Vom letzten Wasserfeld weg beginnt sie neu am ersten. Wer seine drei Schildkröten im Meer hat, gewinnt.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Französisch, ItalienischLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27550
Tags:
nbg18
Kategorien:
Kinder, Figuren bewegen, Laufspiel, Würfel
Spielbeschreibung
Schildkrötenfamilien wollen vom Strand ins offene Meer wandern. Jeder Spieler hat eine Familie aus drei Schildkröten, die einzeln und hintereinander - kleines Baby vorne, dann die mittlere Mama in der Mitte und der große Opa hinten am Strand beginnen. Man würfelt: Ist das Resultat eine Zahl, bewegt man seine Schildkröte um ebenso viele Wasserfelder Richtung Meer. Dabei kann sich die Schildkröte als letzten Schritt im Zug auf eine kleinere eigene oder fremde setzen und diese abdecken und dann im nächsten Zug mitnehmen oder als ersten Schritt wieder herunterspringen. Die Schildkröte kann auch als letzten Schritt auf eine größere aufspringen und dann mitgetragen werden oder wieder abspringen. In beiden Fällen darf man nochmals würfeln. Man kann auch auf Tricky Wave springen und sich mittragen lassen oder darüber hinwegziehen. Auf jedem Feld können mehrere Schildkröten nebeneinander stehen. Hat man Tricky Wave gewürfelt, bewegt sie sich ein Wasserfeld Richtung Strand, schiebt dabei Schildkröten auf dem Feld vor sich Richtung Strand und nimmt Schildkröten auf sich den einen Schritt Richtung Strand. Erreicht Tricky Wave das letzte Wasserfeld vor dem Strand, schiebt sie dort stehende Schildkröten und die auf ihrem Rücken an den Strand und wird zurück an das erste Wasserfeld nach dem Meer gesetzt; stehen dort Schildkröten, werden sie ein Feld Richtung Strand geschoben. Hat man Tricky Wave gewürfelt, darf man danach nochmals würfeln! Wer als erster alle seine Schildkröten am Meeresfeld versammelt hat, gewinnt. Hübsch, einfach und trotzdem spannend - wer nutzt mitgenommen werden am besten oder weicht am geschicktesten der Welle aus?