Triassic Terror

Eine Herde Dinosaurier im Sumpf ist der Anfang. Man nimmt in Runde 1 jedes Zeitalters/Periode eine Geländekarte und ein Aktionsplättchen, in Runde 2 und 3 ein Aktionsplättchen; die Dino-Reihenfolge bestimmt, wann man diese Plättchen und Karten spielen kann. Mit Geländekarten gründet man neue Herden, Aktionsplättchen ändern die Herdengröße oder bewegen Herden. Nur eine Herde pro Habitat ist möglich, und nur eine Herde eines Spielers in einem Gebiet. Die Herden sind von T-Rex, Raubsauriern und Vulkanausbrüchen bedroht. Nach einer Periode wertet man Herden in Habitaten sowie Präsenz in allen Terrains und Mehrheiten in Terrains.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Französisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
25871
Tags:
nbg14
Kategorien:
Setz-/Position, Entwicklung/Aufbau, Experten, komplex
Erscheinungsjahr

2014
Spieler

2 - 6 Spieler
Alter

14 - 99 Jahren
Dauer

bis 120 Minuten

Spielbeschreibung

  Eine Herde Dinosaurier im Sumpf ist der Anfang. Im Spielverlauf müssen die Spieler ihre Herden vergrößern und neue gründen. Die Herden wandern durch vier Arten von Terrain und kämpfen um die besten Habitate. Dabei muss man die Herden vor dem T-Rex, fliegenden Pterodaktylen und marodierenden Velociraptoren beschützen und vor Vulkanausbrüchen in Sicherheit bringen. Je nach Spieleranzahl wird die entsprechende Planseite mit der Ausgangssituation vorbereitet. Drei geochronologische Perioden werden in Runden abgewickelt. Man nimmt in Runde 1 jeder Periode eine Geländekarte und ein Aktionsplättchen, in Runde 2 und 3 ein Aktionsplättchen und hat damit eine von sechs Aktionen zur Verfügung. Die Dino-Reihenfolge bestimmt, wann man diese Plättchen und Karten spielen kann. Die möglichen Aktionen sind: Neue Geländeart wählen und Dinos einsetzen; Herdenwachstum mit Hinzufügen von Dinos zu Herden; Herdenwanderung für zwei eigene Herden, einzeln; Schlüpfen mit neuen Dinus für eine Herde, Pterodaktylus bewegen und im Zielgebiet Dinos entfernen; T-Rex mit Bewegen und Fressen anderer Dinos; Raptoren mit Bewegung und Dinos fressen oder vertreiben.  Nur eine Herde pro Habitat ist möglich, und nur eine Herde eines Spielers in einem Gebiet. Nach einer Periode wertet man Herden in Habitaten sowie Präsenz in allen Terrains und Mehrheiten in Terrains. Nach drei Perioden gibt es Punkte für Mehrheiten in den vier Terrain-Arten. Ein strategisch interessantes Spiel, das mit einfachen Regeln viele Möglichkeiten liefert, die Ausstattung ist exzellent und fängt das Thema hervorragend ein, der Ärgerfaktor des gefressen Werdens gibt die Würze.