
Tri Balance
Eine schöne Schachtel, edel und auffällig, und ein Titel, der das ganze Spiel knapp und präzise beschreibt: Ein dreieckiger Spielplan liegt auf einer Kugel, damit reagiert der Plan auf jeden gesetzten Spielstein. Jeder Spieler bekommt je nach Spieleranzahl verschieden viele Steine, aber immer alle Größen. Die Steine werden zur möglichst optimalen Punktezahl gesetzt, multipliziert wird das Gewicht des Steines mit der Punktezahl der Felder, solange der Zug gültig ist, das heißt das Spielfeld balanciert ist. Bringt ein gesetzter Stein das Brett aus der Balance, d.h. es liegt dauerhaft am Rahmen auf, muss der Zug rückgängig gemacht werden, der Stein kann an anderer Stelle wieder benutzt werden. Neuauflage, Erstauflage bei Theta Promotions 1994.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
8836
Kategorien:
Setz-/Position, Geschicklichkeit, Denken, Abstraktes Spiel