Traumtelefon electronic

Ein Spiel um Sympathie unter Kindern und Jugendlichen, im Mittelpunkt steht ein elektronisches Telefon. 24 Jungen mit Lieblingssport, Lieblingsessen, Lieblingskleidung und ihren liebsten Aufenthaltsorten stehen im Telefonbuch, wenn man die Nummern wählt, bekommt man Hinweise darauf, wer der heimliche Verehrer ist, auch von seinen Freunden. Verehrer und Hinweise wechseln in jedem Spiel und sorgen für viel Gekicher und Spaß.  

Ludografische Angaben

Inventarnummer:
6715
Erscheinungsjahr

1993
Spieler

1 - 4 Spieler
Alter

9 - 99 Jahren

Spielbeschreibung

  Und dann gehts rund, jede Spielerin sucht sich einen Jungen aus den drei Anfangskarten aus, ruft ihn an und hört sich sienen Tip an, der für die Dauer des Spiels gleich bleibt. Mit diesem Tip kann sie nun auf dem Spielbrett die davon betroffenen Burschen suchen und auf dem Merkblatt ausstreichen, z.B. wenn der Hinweis lautet: "er trägt nichts Gelbes" kann sie alle Jungen mit der Farbe gelb in der Kleidung streichen usw. Danach legt sie das Photo ab und zieht ein neues, dann gibt sie noch das Telefon an die nächste Spielerin weiter.