
Tramways: Monaco & Chicago
Doppelseitiger Plan für Monaco und Chicago in den 1920ern. Die Grundregeln von Tramway gelten. Monaco - „C“ auf dem Plan sind Casinos, blaue Felder sind Meerfelder, Bauen auf benachbarten Feldern ist teurer, „C“ kann nicht gebaut werden, „R“ kostet 5$ und bringt 4 HP. Spezielle Bonusregeln für „C“ als End-Ziel. Chicago - Vier Gebäude sind bereits durch den Loop verbunden, 24 weiße Würfel repräsentieren Flaschen. „C“ markiert speakeasies, Clubs genannt, und in der City Hall findet man den Bürgermeister und eine Gunst, sie hat keine Icon, für eine Verbindung nutzt man eine Ziel-Icon für das andere Ende der Verbindung. Ein Schienenkärtchen kann den Loop kreuzen, aber nicht abdecken; „Bewegung“ bewegt Flaschen oder Passagiere; Durchqueren der City Hall mit Passagieren bringt Gunst, für Flaschen gibt es nur „C“ als Ziel.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
EnglischLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
30628
Kategorien:
Setz-/Position, Entwicklung/Aufbau, Experten, komplex, Eisenbahn, Erweiterung ohne Basisspiel