Träxx

Auf seinem Plan mit Farb- und Zahlenfeldern 2-10 malt jeder Spieler eine einzige Strecke. Fünfzehn Karten zeigen vier oder fünf Farbfelder. Reihum deckt jeder eine Karte auf und alle Spieler können mit den abgebildeten Farbfeldern ihre Strecke auf dem eigenen Tableau verlängern, müssen nicht alle Felder nutzen oder können passen. Die Strecke soll möglichst viele Zahlenfelder enthalten und darf pro Zug nur an einem Ende verlängert werden. Wer als Erster eine Zahl einbaut, punktet voll, alle anderen nur die Hälfte. Nach 15 Runden gewinnt man mit den meisten Punkten aus Zahlenpunkten minus Anzahl nicht in die Strecke eingebauter Felder.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Inventarnummer:
25739
Tags:
nbg15
Kategorien:
Familie, Sammeln, Bauen, stapeln
Erscheinungsjahr

2015
Spieler

1 - 4 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Jeder Spieler hat ein eigenes Tableau mit Farbfeldern, eines davon markiert mit einem Punkt als Start und neun Felder sind mit den Zahlen 2 bis 10 markiert. Farb- und Zahlenfelder sind auf allen Tableaus identisch, der Startpunkt variiert. 15 Karten zeigen jeweils vier oder fünf Farbfelder. In jeder Runde deckt ein Spieler eine Karte auf und danach können alle Spieler mit den auf dieser Karte abgebildeten Farbfeldern ihre Strecke auf dem eigenen Tableau verlängern, müssen nicht alle Felder nutzen oder können passen. Die abgebildeten Farben können in beliebiger Reihenfolge genutzt werden. Die Strecke soll möglichst viele Zahlenfelder enthalten und darf pro Zug nur an einem Ende verlängert werden. Die Strecke darf auch keine Lücken aufweisen und darf sich auch nicht selbst berühren oder kreuzen, das heißt, jedes Feld am Tableau kann ein einziges Mal betreten werden. Wer als Erster eine Zahl einbaut, bekommt dafür den Zahlenwert als Punkte. Wer danach im Spielverlauf diese Zahl in seine Strecke einbaut, bekommt nur mehr die Hälfte des Zahlenwerts als Punkte, aufgerundet. Wichtig ist auch, möglichst viele Felder in die Strecke einzubauen, denn nicht angeschlossene Felder bringen am Ende Punkteabzug. Nach 15  Runden gewinnt man mit den meisten Punkten aus Zahlenpunkten minus einen Punkt für jedes nicht in die Strecke eingebaute Feld. In der Solitärvariante punktet man nur dann den vollen Zahlenwert, wenn man vorher keine höhere Zahl erreicht hat. Abstrakt, einfach, schnell zu spielen und immer wieder spannend - es muss doch funktionieren, alle Felder zu erreichen! Und schon sind die Tableaus abgewischt und eine neue Partie beginnt!