toystick Meine erste Musikschule

Die Packung ohne Stift enthält Stanzbögen mit Teilen für insgesamt 9 Musikinstrumente, die man sich daraus zusammensetzt. Dieser Teil des Spiels trainiert Motorik und vermittelt erste Kenntnisse über das Aussehen von Musikinstrumenten. Nach Laden der Software und Anmelden des Spiels man nun instrumententypische Musikstücke durch Antippen der Musikinstrumente hören. Nutzt man den Karton für das Schlagzeug kann man sich Rhythmusbeispiele anhören, diese nachspielen und auch neue Rhythmen ausprobieren. Auf dem Keyboard kann man vier verschiedene Instrumente spielen - Klavier, Gitarre, Flöte und Waldhorn; durch Antippen der Icon für ein Instrument wird dieses aktiviert und man kann durch Berühren der Keyboard-Tasten die entsprechende Note im Sound des jeweiligen Instruments hören und so eigene Melodien kreieren oder sich Klassiker anhören.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Inventarnummer:
23759
Tags:
nbg12
Kategorien:
Kinder, Lernen, Electronic, App
Erscheinungsjahr

2012
Spieler

1 - 4 Spieler
Alter

3 - 8 Jahren
Dauer

bis 10 Minuten

Spielbeschreibung

  Die neuen Lese/Erzählstifte, die in das Genre der Lernspiele Einzug gehalten haben, sind schwer zu definieren; werden sie so wie in Die Schatzkammer von El Mirador als Hilfe bzw. Spielleiter sind sie zusammen mit den restlichen Bestandteilen eindeutig ein Spiel. Die Möglichkeiten dieser Geräte sind jedoch vielfältig und in den Funktionen Lesen, Lernen und Erleben durchaus dem Genre Lernspiel zuzuordnen. Meine erste Musikschule liefert dafür ein sehr gelungenes Beispiel und sei deshalb hier vorgestellt, obwohl es im Grunde genommen eher ein Spielzeug als ein Spiel ist. Die Packung ohne Stift enthält Stanzbögen mit Teilen für insgesamt 9 Musikinstrumente, die man sich daraus zusammensetzt. Dieser Teil des Spiels trainiert Motorik und vermittelt erste Kenntnisse über das Aussehen von Musikinstrumenten. Ist die Software geladen und das Spiel beim Stick angemeldet - dazu drückt man ihn einfach auf das Logo - kann man nun instrumententypische Musikstücke durch Antippen der Musikinstrumente hören. Nutzt man den Karton für das Schlagzeug kann man sich Rhythmusbeispiele anhören, diese nachspielen und auch neue Rhythmen ausprobieren. Die tollsten Möglichkeiten bietet aber das Keyboard - auf diesem kann man vier verschiedene Instrumente spielen - Klavier, Gitarre, Flöte und Waldhorn; durch Antippen der Icon für ein Instrument wird dieses aktiviert und man kann durch Berühren der Keyboard-Tasten die entsprechende Note im Sound des jeweiligen Instruments hören und so eigene Melodien kreieren oder sich Klassiker anhören. Eine optimale Kombination Lernen durch Erleben, wie gesagt, kein Spiel, aber definitiv ein Lernspiel!