toystick Die Schatzkammer von El Mirador

Der sprechende Lesestift von Noris wird hier für das erste Spiel der Reihe eingesetzt. Die Spieler sind Abenteurer auf der Suche nach den Schätzen in der Höhle von El Mirador. Dazu müssen sie den jahrhundertealten Wächter überwinden. Zu Beginn liegen sechs Schätze aus, einer davon ist markiert und muss als Erster gefunden werden. Der Toystick gibt die Felder vor, die man ziehen kann, nennt mögliche Fallen auf dem oder rund um ein Feld; wer den passende Schatz erreicht, darf ihn nehmen, diese Felder sind immer sicher! Wird der Wächter versetzt, schickt er alle Figuren im Segment zurück zum Start, außer sie haben eine Fackel. Ausrüstungsgegenstände helfen gegen Fallen und Wächter, durch Aussetzen bekommt man neue Ausrüstung. Wer die nötige Anzahl Schätze erbeutet hat, gewinnt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Illustratoren:
Inventarnummer:
23584
Tags:
nbg12
Kategorien:
Würfel, Erweiterung ohne Basisspiel, Electronic, App, Bauen, stapeln
Erscheinungsjahr

2011
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

6 - 12 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Die Spieler sind Abenteurer auf der Suche nach den Schätzen in der Höhle von El Mirador und müssen auf ihrer Suche den jahrhundertealten Maya-Wächter überwinden. Zu Beginn liegen sechs Schätze aus, einer davon ist markiert und muss als erster gefunden werden. Der toystick nennt die Anzahl Felder, die man weiterziehen kann, für jedes Feld kann man vor dem Betreten mit dem toystick Informationen abfragen, zum Beispiel zu Fallen auf dem oder rund um das aktuelle Feld. Das Feld, auf dem man steht, kann man immer ohne Bewegungscounter abfragen. Wer sich diese Informationen gut merken kann, kommt später eventuell schneller vorwärts. Wer den passenden Schatz erreicht, darf ihn nehmen, diese Felder sind immer sicher! Andere Spielfiguren darf man nur überspringen wenn man mindestens zwei Felder weit ziehen könnte. Ist der erste Schatz gehoben, muss der aktive Spieler jeweils den Wächter auf ein anderes Wächterfeld versetzen. Wird der Wächter versetzt, schickt er alle Figuren im Plansegment an den Start zurück, außer man hat die Fackel mit. Ausrüstungsgegenstände wie Fackel, Seil oder Fernglas helfen gegen Fallen und Wächter. Braucht man neue Ausrüstungsgegenstände, darf man für einmal Aussetzen die Ausrüstung auf drei Stück ergänzen, verwendete Ausrüstungsgegenstände kommen verdeckt unter den Nachziehstapel. Die Standard-Mechanismen für ein Abenteuerspiel wurden hier wunderbar mit dem neuen Medium Lese/Erzählstift kombiniert. Durch den modularen Aufbau kann man sich die Fallen nicht so leicht merken; der Stift macht das Spiel leichter zugänglich und mit Musik und Erzähler auch spannender und man kann ohne Lesekenntnisse spielen.