Total normal?!

Es gibt MACH! Karten und es gibt NIX! Karten, das auf den einen muß man tun und das auf den anderen unbedingt vermeiden! Und ja keinen Fehler machen, sonst gibt's einen Hupton und einen Strafpunkt. Also los, balancieren Sie einen Würfel auf Ihrer Nasenspitze, aber berühren Sie dabei ja nicht Ihren Kopf!  

Ludografische Angaben

Inventarnummer:
6231
Kategorien:
Action, Kreativ/Kommunikation
Erscheinungsjahr

1992
Spieler

2 - 6 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten

Rezension

Total Normal
Total Normal
 
Verlag: Parker
 
Dieses Spiel ist für den Start eines seriösen
Spieleabends auf keinen Fall geeignet. Zur vorgerückten Stunde allerdings,
nachdem man schon ein paar Gläser geleert hat, kann ich "Total
Normal" wärmstens empfehlen. Denn endlich ist purer Schwachsinn in einer
Schachtel erhältlich. Und Schwachsinn besitzt seinen eigenen Unterhaltungswert.
Das Spielprinzip ist schnell erklärt. Zwei
verschiedene Kartenstapel enthalten MACH!- und NIX!-Karten. Auf den
MACH!-Karten stehen Aktionen, die man durchführen muß, wenn man an der Reihe
ist. Schafft man dies erfolgreich, wird man einen seiner 15 Chips los, die man
zu Beginn des Spieles erhalten hat. Wer als erster keinen Chip mehr besitzt,
hat gewonnen.
Solche MACH!-Aktionen können sein:
"Balancieren Sie den Würfel auf Ihrer
Nasenspitze! Auch der Versuch gilt."
"Bellen Sie wie ein Hund!"
"Lassen Sie einen Tarzan-Schrei los!"
"Sagen Sie laut das heutige Datum! Tag, Monat,
Jahr."
Eine Schwierigkeit bieten die NIX!-Karten. Auf
diesen sind Aktionen beschrieben, die während des gesamten Spieles nicht ausgeführt
werden dürfen. Diese "NIX!"-Karten sind ungleich reizvoller als die
"MACH!"-Karten:
"Sprechen Sie nicht mit Ihrem linken
Nachbarn!"
"Wenn Sie den Würfel aufheben, nehmen Sie nicht
den Daumen zu Hilfe!"
"Benutzen Sie nicht die Wörter 'Du' und
'Dein'!"
"Berühren Sie keine Karte mit Ihrer rechten
Hand!"
Sollte jemand eine NIX!-Aktion unabsichtlich ausführen,
kann ihn ein Mitspieler anhupen (ein kleines Quietscherl ist der Packung
beigegeben). Der ertappte "Falschtuer" erhält einen Chip vom Huper.
Ein Spielplan ist auch vorhanden. Auf diesem fährt
man mit seiner Spielfigur von Feld zu Feld. Die Felder geben an, ob man eine
MACH!- oder eine NIX!-Karte ziehen soll. Zur Beruhigung: Es dürfen nur jeweils
fünf Karten einer Art offen liegen.
Lustig sind auch die Felder mit der Beschriftung
"Ganz egal". Hier darf man alles tun, ohne angehupt zu werden. Also
auch sämtliche NIX!-Aktionen. Wer dennoch hupt, erhält einen Chip.
"Total normal" ist auf jeden Fall sehr
unterhaltsam. Es verliert etwas an Reiz, sobald alle MACH!- und NIX!-Karten
bekannt sind. Aber es dürfte für ausgeklügelte Schwachköpfe kein Problem sein,
neue zu erfinden.
 
WIN-Wertung: U (2 - 6)