Torjäger

Ein Fußballduell mit Würfeln – jeder Spieler hat einen Torwart und 10 Feldspieler zur Verfügung, diese haben zweimal die Rückennummern 2-6. In seinem Zug würfelt ein Spieler und zieht einen der beiden Spieler mit der erwürfelten Nummer orthogonal oder diagonal nach vorne auf ein freies Feld, zurückziehen ist nicht erlaubt. Ist kein Feld frei, muss man einen beliebigen anderen Spieler bewegen. Kann man eine eigene Figur ins gegnerische Tor ziehen oder der Gegner kann keinen Spieler mehr bewegen, hat man ein Tor geschossen und das Spiel beginnt wieder mit der Grundaufstellung. Wer zuerst drei Tore erzielt gewinnt das Spiel.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
22044
Tags:
nbg10
Kategorien:
Sport, Würfel, Setz-/Position, 2-Personen
Erscheinungsjahr

2010
Spieler

2 - 2 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Ein Fußballduell mit Würfeln – jeder Spieler hat einen Torwart und 10 Feldspieler zur Verfügung, es gibt jede Feldspieler-Nummer zweimal, und zwar die Nummern 2-6, der Torwart trägt die Nummer 1, damit kann jede Figur durch den Wurf eines Sechsseiters bewegt werden. Die Figuren jedes Spielers werden in die beiden Reihen vor dem Tor gelegt, jeder Spieler kann sie so anordnen wie er das möchte. Mit dieser Aufstellung beginnt jeder Spieler zu spielen. In seinem Zug würfelt ein Spieler und zieht einen der beiden Spieler mit der erwürfelten Nummer orthogonal oder diagonal nach vorne auf ein freies Feld, zurückziehen oder zur Seite ziehen ist nicht erlaubt, damit kann im ersten Zug nur ein Spieler der vorderen Reihe bewegt werden. Ist kein passendes Feld frei, muss man einen beliebigen anderen Spieler der eigenen Mannschaft ziehen. Ein Tor kann auf zwei verschiedene Arten geschossen werden: Man zieht entweder einen eigenen Spieler ins gegnerische Tor oder blockiert alle gegnerischen Spieler, so dass sie nicht mehr ziehen können. Wird ein Tor erzielt, beginnt man wieder mit der Grundaufstellung. Wer als erster drei Tore geschossen hat, gewinnt das Spiel. In einer schnellen Variante spielt man auf das erste erzielte Tor, wer das schießt, gewinnt. Torjäger ist auch in dieser Bearbeitung trotz Fußballthema ein eher abstraktes Zwei-Personen-Spiel, das durch den Würfel und die Zugregeln eher glücksbetont verläuft, trotz immer zweier Möglichkeiten für die Feldspielerbewegung, passt aber genau in die Pause zwischen den beiden Spielhälften eines Fußballspiels!