top-A-top Plus

Top-A-Top Plus ist sowohl ein eigenständiges Spiel als auch eine Erweiterung für das 2011 erschienene Top-A-Top, für das es einen neuen blauen Schwierigkeitsgrad einführt. Das Spielziel ist: Richtig reagieren. Die Spieler legen ihre Karten, besser gesagt, runde Scheiben auf den Tisch und reagieren korrekt auf die Bilder auf diesen Scheiben. Wer einen Fehler macht nimmt alle Scheiben, wer keine Scheiben mehr hat, gewinnt. Man legt reihum eine Scheibe hin und alle reagieren: Bunter Clown – Ohren zuhalten; Rastapuppe auf weißem Gegenstand – Mund zuhalten; usw., wer dies als letzter tut, verliert; ist es die letzte Karte muss man den offenen Stapel in der Mitte berühren; Gesicht – Joker, man kann seine eigenen Regeln machen und Hund+Katze – Frauen miauen, Männer bellen, oder man macht Regeln für groß/klein, blond/brünett, oder was einem sonst so einfällt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Polnisch, Englisch, Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
25149
Tags:
ess12
Kategorien:
Party, Action, Geschicklichkeit, Reaktion
Erscheinungsjahr

2012
Spieler

3 - 6 Spieler
Alter

6 - 99 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Top-A-Top Plus ist sowohl ein eigenständiges Spiel als auch eine Erweiterung für das 2011 erschienene Top-A-Top, für das es einen neuen blauen Schwierigkeitsgrad einführt. Das Spielziel ist ganz einfach: Richtig reagieren. Die Spielregel ist auch ganz einfach: Die Spieler legen ihre Karten, besser gesagt, runde Scheiben auf den Tisch und reagieren korrekt auf die Bilder auf diesen Scheiben. Wer einen Fehler macht nimmt alle Scheiben, wer keine Scheiben mehr hat, gewinnt. Man legt reihum eine Scheibe hin und alle reagieren: Bunter Clown – Ohren zuhalten; Rastapuppe auf weißem Gegenstand – Mund zuhalten; dieselbe Puppe auf geflecktem Gegenstand – Musikinstrument imitieren; Bombe – aufstehen oder, wenn man schon steht, hüpfen; Spinne – Hände in die Luft; Weibliche Puppe mit ausgestrecktem Zeigefinger – greife nach dem Arm eines anderen Spielers, diese dürfen ausweichen; weibliche Puppe mit linker Hand nach unten – man legt die Hand auf den Stapel des Spielers, der die Karte spielte, wer dies als letzter tut, verliert; ist es die letzte Karte muss man den offenen Stapel in der Mitte berühren; Gesicht – Joker, man kann seine eigenen Regeln machen und Hund+Katze – Frauen miauen, Männer bellen, oder man macht Regeln für groß/klein, blond/brünett, oder was einem sonst so einfällt. Ein witziger Füller für zwischendurch, oder zum Ausspielen einer Runde, oder als Partyspiel oder für einen Kindergeburtstag, auf jeden Fall lustig, harmlos und eigentlich für alle Gelegenheiten! In Kombination mit Top-A-Top werden die Möglichkeiten und damit die Fehlermöglichkeiten natürlich entsprechend mehr!