
Top & Down
Ein Laufspiel mit Würfeln, Richtung Ziel um Punkte über Hindernisse. Man würfelt und zieht einen seiner Steine. Erreicht man ein besetztes Feld, wird der neue Stein auf vorhandene Steine aufgesetzt. Ein Turm kann beliebig viele Steine enthalten. Ein Stein in einem Turm ist nicht blockiert, er kann normal gezogen werden und nimmt über ihm sitzende Steine mit. Ein Turm wird um die volle Augenzahl gezogen und auf besetzten Feldern auf einen vorhandenen Stein oder Turm aufgesetzt. Vor dem Würfeln kann man einen Turm mit eigenem Stein umbauen und diesen Stein ganz oben oder ganz unten einsetzen. Überspringt der erste Stein einer Farbe eine Wertungshürde, werden alle Türme gewertet. Türme auf Brücken bringen dem Besitzer des obersten Steins die Anzahl Steine im Turm als Siegpunkte, auf Wegen dem Besitzer des untersten Steins. Für den oder die Steine in letzter Position gibt man je einen Punkt ab. Die ersten drei Steine im Ziel bringen 4, 3 und 2 Siegpunkte, in einem Turm von oben nach unten, wer dann die meisten Punkte hat, gewinnt.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch, Spanisch, Kastilisch, Niederländisch, Belgisches NiederländischLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
22816
Tags:
nbg11
Kategorien:
Familie, Figuren bewegen, Laufspiel, Würfel
Spielbeschreibung
Top & Down ist ein Laufspiel Richtung Ziel um Punkte über Hindernisse, Stufen hoch und Stufen runter. Die Spieler beginnen je nach Spieleranzahl mit 3 bis vier Steinen, zu zweit drei in zwei Farben, und mit sechs 1er-Chips. Wer dran ist zieht einen seiner Steine um die volle Würfelzahl nach vorne. Endet der Zug auf einem besetzten Feld wird der neue hinzugekommene Stein auf den schon vorhandenen Stein aufgesetzt. Ein solcher Turm kann beliebig viele Steine enthalten, auch nur Steine einer Farbe, und ein Stein in einem Turm gilt nicht als blockiert, er kann ganz normal gezogen werden und nimmt dabei Steine, die über ihm stehen, einfach mit. Auch ein Turm wird um die volle Augenzahl gezogen und – erreicht er ein besetztes – Feld auf einen schon vorhandenen Stein oder Turm aufgesetzt. Vor dem Würfeln kann der Spieler einen Turm, in dem er einen Stein hat, umbauen, dies kostet einen 1er-Chip. Er nimmt seinen Stein und setzt ihn ganz oben oder ganz unten im Turm wieder ein. Überspringt der erste Stein einer Farbe eine Wertungshürde, werden alle Türme gewertet. Für Türme auf Brücken bekommt der Besitzer des obersten Steins die Anzahl Steine im Turm als Siegpunkte, auf Wegen der Besitzer des untersten Steins. Für den oder die Steine in letzter Position gibt man je einen Siegpunkt ab. Die ersten drei Steine im Ziel bringen 4,3 und 2 Siegpunkte, in einem Turm von oben nach unten, wer dann die meisten Punkte hat, gewinnt. Top & Down wird dem Anspruch des Serientitels EasyPlay absolut gerecht: Simple Regeln, ein wenig Taktik trotz Würfel, schnell gespielt und auch für Anfänger oder Kinder gut geeignet.