Top 5 Rummy

Man sammelt Zahlenkarten, um möglichst schnell schnell ausliegende Aufgaben zu erfüllen. Man hat fünf Steine seiner Farbe, Startkapital und fünf Karten, weitere Karten liegen am Spielplan und Aufgabentafeln liegen aus. In seinem Zug kauft oder verkauft man eine zum am Rad angezeigten Preis und dreht danach das Rad oder man erfüllt eine Aufgabe durch Ausspielen der dafür gesuchten Kartenkombination und legt einen seiner Steine auf der Aufgabenkarte ab. Einen Bonus kassiert man, eine Malus-Aufgabe kann man nur erfüllen, wenn man bezahlen kann. Wer den letzten seiner Steine auf einer Aufgabenkarte ablegen kann, gewinnt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Redaktion:
Autoren:
Inventarnummer:
24383
Tags:
nbg13
Kategorien:
Karten, Familie, Sammeln
Erscheinungsjahr

2013
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Man sammelt und spielt Zahlenkarten aus, um möglichst schnell ausliegende Aufgaben zu erfüllen. Zu Spielbeginn bekommt jeder Spieler fünf Karten vom verdeckten Stapel und sieben Karten kommen auf die Felder am drehbaren Kartenrad. Jeder Spieler bekommt noch fünf Marker in seiner Farbe, ein Startkapital an Chips und es werden sieben von neun Aufgabentafeln ausgelegt. Für jede Karte am Rad wird ein Preis angezeigt. In seinem Zug kauft oder verkauft man Karten oder erfüllt eine Aufgabe. Verkauft man eine Karte, legt man sie auf einen freien Platz am Rad oder auf höchstens eine schon vorhandene Karte und bekommt den Preis ausbezahlt. Kauft man, sucht man sich einen Platz am Rad und kauft alle dort liegenden Karten zum einfachen Preis, dreht das Rad um eine Position weiter und – sollten drei benachbarte Plätze am Rad frei sein – legt Karten nach. So verändert man seine Handkarten bis man die für eine der Aufgabenkarten nötige Kombination beisammen hat, dann spielt man die Kartenkombination aus und erfüllt so eine Aufgabe. Dann wählt man einen der freien Plätze auf dieser Aufgabenkarte und legt seinen Marker hin; ist es ein Bonus, wird dieser ausbezahlt. Muss man eine Malus-Aufgabe erfüllen, darf man das nur, wenn man die Strafe auch bezahlen kann. Pro Tafel ist nur ein Marker pro Spieler erlaubt. Wer den letzten seiner Steine auf einer Aufgabenkarte ablegen kann, gewinnt. Einfach nett! Das Spiel hat genau die richtige Mischung aus Taktik und Glück; wer es sich leisten kann, bezahlt Strafe und wird einen Stein los, was am Ende spielentscheidend sein kann! Beste Familienunterhaltung in gelungener Mechanismenkombination!