Toire o Yogoshita nowa Dareda?

Passend zum Thema ist dies ein Spiel um versteckte Identitäten. Die Schmutzfinken kennen einander nach einem Werwolf-Mechanismus. Eine Runde ist regulär oder eine Aktionsrunde. In der regulären Runde geht eine Anzahl Spieler in vom „Anführer“ vorgegebener Reihenfolge geheim zur Toilette, dann wird aufgedeckt – je nach nun sichtbarer Toilettenseite gewinnen Schmutzfinke oder Sauberkeitsfanatiker. In einer Aktionsrunde wirft jeder einen Kacke-Chip auf die Schachtel; bleiben zwei liegen, gewinnen die Sauberkeitsfanatiker die Runde. Nach fünf Runden gewinnen die Schmutzfinken, wenn sie dreimal erfolgreich waren, ansonsten die Sauberkeitsfanatiker. Version: multi * Regeln: de en fr + jp * Text im Spiel: nein

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Japanisch

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
30128
Kategorien:
Party, Bluffen/Knobeln, Schätzen, Action, Geschicklichkeit, Deduktion, Denken, Geheime Identitäten
Erscheinungsjahr

2016
Spieler

5 - 8 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten