Tohuwabohu Einfach tierisch!

Tohuwabohu Einfach tierisch! beginnt eine neue Reihe von Partyspielen, alle unter dem Übertitel Tohuwabohu und miteinander kombinierbar. In dieser Ausgabe geht es tierisch zu, Thema der Aufgaben sind Tiere. Zuerst sammelt man willkürlich 2-3 Gegenstände pro Spieler ein, dann 6 Runden gespielt. Spieleranzahl + 2 Aufgaben werden aufgedeckt, wer eine findet, die ihm gefällt, fängt an sie auszuführen. Hat er sie erledigt, legt er seine Farbkarte dazu und kann eine neue anfangen. Liegt bei jeder Aufgabe mindestens eine Farbkarte, endet die Runde und die als erledigt markierten Aufgaben werden überprüft. Für erfolgreich absolvierte Aufgaben gibt es die Karte. Wer nach 6 Runden die meisten Karten besitzt, gewinnt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Redaktion:
Inventarnummer:
22529
Tags:
nbg11
Kategorien:
Party, Kreativ/Kommunikation
Erscheinungsjahr

2011
Spieler

3 - 6 Spieler
Alter

12 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten

Spielbeschreibung

  Tohuwabohu Einfach tierisch! ist Teil einer neuen Serie von Partyspielen, alle mit dem Titel Tohuwabohu und miteinander kompatibel und kombinierbar, jede Ausgabe hat ein spezielles Thema. Thema aller Aufgaben dieser Ausgabe sind Tiere, z.B. notiere 6 Tiere ohne A und I oder forme einen Schmetterling aus mindestens 4 verschiedenfarbigen Gegenständen. Zu Spielbeginn sammelt man willkürlich 2-3 Gegenstände pro Spieler ein. Dann werden für eine Runde  Spieleranzahl + 2 Aufgaben aufgedeckt. Alle schauen sich gleichzeitig die Karten an, wer eine sieht, die ihm gefällt, fängt an sie auszuführen. Ist sie erledigt, legt er seine Farbkarte dazu und kann eine neue anfangen. Es gibt genaue Regeln für die Verwendung der Gegenstände aus dem Vorrat, wann man sie bis Rundenende behalten darf oder vorher zurückgeben muss, Schätzaufgaben dürfen um + 5% abweichen und man darf natürlich die Mitspieler bei der Erfüllung ihrer Aufgaben weder behindern noch stören. Liegt bei jeder Aufgabe mindestens eine Farbkarte, endet die Runde. Für erfolgreich absolvierte Aufgaben gibt es die Karte. Haben mehrere Spieler die Aufgabe erfüllt, wird zuerst die Lösung für den Besitzer der untersten Farbkarte angeschaut, und nur wenn dieser Spieler die Aufgabe nicht gelöst hat, kommen die anderen dran. Nach 6 Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Karten. Der Name des Spiels ist treffend, es gibt ein richtiges Tohuwabahu und je nach Mischung der Aufgaben ab Tisch kann es ziemlich turbulent werden, wenn der eine bellend und danach grunzend den Tisch umrundet  und der andere Wespe spielt und alle mit dem Finger piekst ....