
Titicaca
In Titicaca versuchen bewaffnete Stämme, die besten Felder an den Seen zu besetzen. Um von weiteren Feldern zu profitieren, können Länder gemeinsam mit den Stämmen in benachbarten Feldern gebildet werden. Länder können zusammenwachsen, so lange beide Länder durch den Zuwachs einen neuen Landtyp gewinnen. In jeder Runde wird um Landfelder gestritten, die Zugreihenfolge hängt von der Waffenwahl ab. Der Spieler am Zug platziert Häuser, kann sein Land mit einem Land mit direkt benachbartem Feld verbinden, kann Länder mit gemeinsamem Grenzstäbchen verbinden oder kann einen Tempel errichten. Siegpunkte gibt es für die meisten Häuser pro Landtyp und die meisten Häuser insgesamt. Es gibt Zwischenwertungen nach See 5 und 10, und eine Schlusswertung. Am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Siegpunkten.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
12634
Tags:
ess01
Kategorien:
Legen, Setz-/Position, Entwicklung/Aufbau
Spielbeschreibung
Siegpunkte gibt es für die meisten Häuser pro Landtyp und die meisten Häuser insgesamt. Bei Gleichstand werden Anzahl der Seefelder und Anzahl der Tempel berücksichtigt. Es gibt Zwischenwertungen nach See 5 und 10, der Spieler bekommt Siegpunkte für noch in seinem Besitz verbliebene Waffen und Siegpunkte für die Länder benachbart zu See 5 bzw. 10. In der Schlusswertung gibt es Siegpunkte für jedes Haus, für jedes Haus in der längsten Kette eigener Häuser, auch in verschiedenen Ländern, für die Waffen und Punkte für die Abrechnung aller Länder. Am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Siegpunkten.