tiptoi Die monsterstarke Musikschule

Am großen Musik-Wettbewerb wollen alle Monster des Landes teilnehmen und müssen sich vorher noch in Proben bewähren. Jedes Monster kann beim Beherrschen eines Instruments helfen. Jeder Spieler wählt eine Band, Musikschuldirektor Krokus, verkörpert vom tiptoi-Stift, ruft jede Band einzeln in einen der Räume, wo Aufgaben und Spiele warten. Man hört immer zuerst den Ton der Notentreppe, wo Krokus steht, und dann den Ton der Stufe für den Raum, wo die Aufgabe zu lösen ist – Die Räume sind Instrumentenwerkstatt, Klassiksalon, Gesangsraum, Tonstudio, Rhythmusraum und Geräuscheraum, für gelöste Aufgaben bekommt man vom Direktor Krokus Punkte.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Redaktion:
Autoren:
Inventarnummer:
24384
Tags:
nbg13
Kategorien:
Lernen, Electronic, App
Erscheinungsjahr

2013
Spieler

1 - 4 Spieler
Alter

4 - 7 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Am großen Musik-Wettbewerb wollen alle Monster des Landes teilnehmen und müssen sich vorher noch in Proben bewähren. Jedes Monster kann beim Beherrschen eines Instruments helfen. Jeder Spieler wählt eine Band, Musikschuldirektor Krokus, verkörpert vom tiptoi-Stift, ruft jede Band einzeln in einen der Räume, wo Aufgaben und Spiele warten. Herz des Spiels ist die große Notentreppe, jeder Stufe ist eine Farbe, ein Raum und ein Ton zugeordnet. Man hört immer zuerst den Ton der Notentreppe, wo Krokus steht, und dann den Ton der Stufe für den Raum, wo die Aufgabe zu lösen ist. Die Räume sind: Instrumentenwerkstatt zu Klang und Information zu Instrumenten; Klassiksalon mit Musikbeispielen und Fragen zu deren Klang; Gesangsraum mit Melodien erkennen und zusammen singen; Tonstudio mit Unterschiede von Tönen erkennen, Töne und Melodien nachspielen und freiem Spiel auf dem Xylophon;   Rhythmusraum mit Nachspielen von Rhythmusfolgen, Schlagen passender Trommeln nach dem „ich packe meinen Koffer“-Prinzip und freien Rhythmus-Soli. Schließlich gibt es noch den Geräusche-Raum, man muss Geräusche erkennen, die erst einzeln und dann gleichzeitig gespielt werden, Geräusche vorgegebenen Kategorien zuordnen und Geräusche identifizieren, die nicht zu einer Gruppe von Geräuschen dazu passen. Haben alle die Räume der Schule besucht, Ruft Krokus die Bands auf die Bühne, je nach Vorleistung fällt dann der Applaus aus. Wie alle Spiele der Serie ist auch Die monsterstarke Musikschule ein toller Quell für Information und das Erlernen zusätzlicher Fähigkeiten und bietet einen gelungenen Einstieg in die Welt der Töne, Rhythmen und Melodien.