
Tipi
Zu Spielbeginn werden die Karten gemischt und aus beliebigen 12 Karten werden Tipis zusammengesteckt. Wer dran ist würfelt mit allen drei Würfeln. Nun versuchen alle Spieler gleichzeitig und möglichst schnell ein Tipi zu finden das möglichst viele der erwürfelten Symbole zeigt. Man darf dazu aufstehen und um den Tisch gehen und auch unter die Tipis schauen, sie dabei aber nicht hochheben oder sonst wie anfassen. Wer ein gutes Tipi gefunden hat, stellt seine Figur dazu, und läuft einmal um den Tisch. Bis er seinen Platz erreicht hat, dürfen die anderen weitersuchen. Vor jedem Tipi darf nur ein Indianer stehen. Am Ende seiner Runde ruft der Spieler „Tipi“ und nun zeigen reihum alle den anderen, wie viele Symbole auf dem gewählten Tipi zu sehen sind. Wer am meisten gefunden hat, bekommt das Tipi und legt es vor sich ab. Bei einem Kreuz muss man ein Tipi finden, dass die anderen beiden Symbole nicht zeigt. Wer fünf Tipis gewinnt, gewinnt das Spiel, ansonsten wer die meisten Tipis hat, wenn die Karten aufgebraucht sind.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Französisch, ItalienischLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
22214
Tags:
sh10ki
, nbg10
Kategorien:
Würfel, Sammeln, Bewegung
Spielbeschreibung
Zu Spielbeginn werden aus beliebigen 12 Karten 6 Tipis zusammengesteckt, dabei muss man auf Außen- und Innenseite achten. Wer dran ist würfelt mit allen drei Würfeln. Nun versuchen alle Spieler gleichzeitig und möglichst schnell ein Tipi zu finden das möglichst viele der erwürfelten Symbole zeigt. Man darf dazu aufstehen und um den Tisch gehen und auch unter die Tipis schauen. Beim Suchen darf man die Tipis nicht hochheben oder umsetzen oder sonst irgendwie angreifen. Wer ein gutes Tipi gefunden hat, stellt seine Indianer-Figur dazu, und läuft einmal um den Tisch. Bis der Spieler wieder seinen Platz erreicht hat, dürfen die anderen weitersuchen und ihre Indianer setzen, dabei darf vor jedem Tipi nur ein Indianer stehen. Hat der laufende Spieler seinen Platz wieder erreicht, ruft er laut „Tipi“, damit ist das Setzen zu Ende, wer seinen Indianer noch nicht platziert hat, kann ihn nicht mehr einsetzen. Nun zeigen reihum alle den anderen, wie viele Symbole auf dem von ihnen gewählten Tipi zu sehen sind. Wer am meisten Symbole gefunden hat, bekommt das Tipi und legt es vor sich ab. Bei Gleichstand bekommen alle ihr Tipi, außer ein Spieler hat mehr Sonnen, dann bekommt nur er sein Tipi. Bei einem Kreuz muss man ein Tipi finden, dass die anderen beiden Symbole nicht zeigt. Für die nächste Runde werden die Tipis vom Stapel wieder auf sechs ergänzt. Wer fünf Tipis hat, gewinnt das Spiel, sind alle Karten verbraucht, gewinnt der Spieler mit den meisten Tipis. Ein tolles Spiel! Für mich das Beste der Serie – besonders gelungen ist die Kombination von Konzentration beim Suchen und Bewegung.